zum Hauptinhalt

ATLAS: Halbe Wahrheit

Ja, Potsdams Unternehmen finden die Stadt auch schön. Ja, auch mit der durchschnittlichen Bearbeitungszeitvon Anträgen in der Stadtverwaltung sind viele zufrieden.

Von Matthias Matern

Stand:

Ja, Potsdams Unternehmen finden die Stadt auch schön. Ja, auch mit der durchschnittlichen Bearbeitungszeit

von Anträgen in der Stadtverwaltung sind viele zufrieden. Und ja, wenn man sich über Förderprogramme oder freie Gewerbeflächen informieren will, findet man immer einen kompetenten Gesprächspartner. Aber findet man auch jemanden, der tatsächlich etwas zu sagen hat? Wieder mal hilft das sogenannte Gewerbemonitoring den Stadtpolitikern dabei, so zu tun, als gäbe es in Sachen Wirtschaft fast nichts zu verbessern. Dabei ist es gerade diese Haltung, die jüngst von Verbänden und Unternehmern kritisiert wurde. Dass es im Alltäglichen meist rund läuft, hat niemand bestritten. Gefordert wurde vielmehr, dass dem Thema Wirtschaft seitens der Stadtpolitik endlich ein ebenso großer Stellenwert beigemessen wird wie etwa der Baukultur. Während es in der Stadt für alles Mögliche politische Verantwortliche gibt, fehlt der Wirtschaft jemand, der verbindlich den großen Kurs festlegt oder auch mal „Basta!“ sagen kann. Wie wichtig das wäre, zeigt das Gewerbemonitoring eben auch: Immerhin 41 Prozent der im Sommer befragten Unternehmen ärgern sich über die kommunalen Abgaben – dabei war damals die Idee für eine neue Tourismusabgabe noch nicht einmal bekannt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })