
© Manfred Thomas
Sport: Halbmarathon als Gemeinschaftswerk
Neue Streckenführung bei der heutigen CityNight soll für mehr Stimmung sorgen / 120 Staffeln am Start
Stand:
Die CityNight des Potsdamer Laufclubs (PLC) kommt genau richtig. Jetzt, da die Sommerabende wieder kürzer werden, ist der Staffellauf am heutigen Mittwoch eine gute Gelegenheit, noch einmal eine abendliche Sommerparty zu feiern. Denn das ist die Veranstaltung bei allem sportlichen Ehrgeiz, den ein Laufwettbewerb mit sich bringt: Ein Event, bei dem siegeshungrige Sportler, Firmen und Familien und andere Lauf-Verbrüderungen gleichsam Spaß und Vergnügen haben.
Zum elften Mal veranstaltet der PLC die CityNight, die wegen ihrer Unterstützung die BARMER GEK als Namenspatron hat. Zum ersten Mal misst die Wettkampfstrecke jedoch nicht 25 Kilometer, sondern die Halbmarathon-Distanz von 21,1 Kilometer. Die fünf Läufer eines Teams laufen nicht mehr durch die Mittelstraße des Holländischen Viertels, sondern absolvieren fünfmal eine 844-Meter-Runde um den Bassinplatz.
„Wir sind schon gespannt, wie sehr sich das in der Praxis als erlebnistauglich erweist“, zeigt sich PLC-Geschäftsführerin Katje Schmidt selbst neugierig. Die Idee ist, die auf der Strecke befindlichen Läufer häufiger zu sehen, sodass Zuschauer und Staffelgefährten näher dran sind am Geschehen auf der Strecke. Die veränderte Wettkampfstrecke hat zudem zur Folge, dass es neue Wanderpokale gibt.
„Staffel- oder Teamläufe sind immer etwas Besondere“, weiß Katje Schmidt. Der Teamgeist und der Zusammenhalt, das gemeinsame Erlebnis und das Gemeinschaftswerk sorgen immer wieder für einen besonderen Reiz und einzigartige Atmosphäre. „Es ist was anderes, als Einzelstarter bei einem Rennen an der Linie zu stehen, oder als Mannschaft anzutreten“, meint Schmidt, die als einstige Spitzenläuferin selbst die Individualität als auch das Staffelflair beim Laufen kennengelernt hat.
Zudem sind Laufevents wie die heutige CityNight immer wieder eine Bühne für Botschaften. Sei es, um den Firmennamen oder das Vereinslogo auf dem Laufshirt zu repräsentieren, oder um Ansichten kundzutun. So findet sich beim Blick in die Liste der 120 gemeldeten Staffeln ein Team der „Bürgerinitiative für Potsdam ohne Garnisonkirche“. Es gehen CDU-Landtagsläufer und „Flitzende Denkmalpfleger“ an den Start, Töplitzer Inselläufer und die „Löblichen Fünf“. Die Praxis Höfert feiert ihr 20-Jähriges Bestehen auf sportliche Weise mit ihrer Teilnahme an der CityNight. Und das Team Muskelkater scheint mit einer gewissen Vorahnung anzutreten. „Allein die Namen verraten, dass viele Staffeln mit Spaß an solchen Läufen teilnehmen“, meint Schmidt. Siegchancen haben übrigens alle Staffeln. Denn alle 20 Minuten werden Preise von einer Tombola verlost. Der Hauptgewinn bei den Firmenstaffeln ist ein Gesundheitstraining in dem Unternehmen.
Der Startschuss fällt um 19 Uhr, Nachmeldungen sind bis 18.30 Uhr möglich. Mit den vorangemeldeten Staffeln verzeichnet der PLC wieder einen Anstieg an Teilnehmern, nachdem das Interesse zwischendurch nachgelassen hatte. Die Überlegung vor zwei Jahren, den Lauf vom Samstag auf Mittwoch zu verlegen, habe sich Schmidt zufolge als richtig erwiesen. An einem Wochentag würden sich Kollegen und auch Vereinssportler offenbar geselliger zeigen als am Wochenende.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: