zum Hauptinhalt

FUSSBALL-REGIONALLIGA: Halle gleichauf mit Kiel „Konnten frei aufspielen“

Babelsbergs Torschütze Daniel Frahn zum 6:1 gegen den HSV II und zum anstehenden Spiel bei Hertha II

Stand:

In der Fußball-Regionalliga Nord schloss der Hallesche FC am Mittwoch durch ein 2:1 daheim gegen Hansa Rostock II gleich mit Spitzenreiter Holstein Kiel, der durch ein 1:1 zu Hause gegen Hertha BSC II seinen Zwei-Punkte-Vorsprung einbüßte und nun nur noch dank der besseren Tordifferenz vorn liegt. Für den Tabellen-Siebten Hertha II – am kommenden Sonntag Gastgeber des SV Babelsberg 03 – traf dabei Ibrahima Traore (48.), während Lennart Hartmann wegen eines absichtlichen Handspiels Rot sah (56.). Er fehlt nun gegen den SVB 03, der das Hinspiel gegen die Berliner daheim mit 3:1 gewonnen hatte. PNN

Mit einem 6:1-Heimsieg gegen den Hamburger SV II festigte Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am Mittwochabend seinen dritten Tabellenplatz (PNN berichteten). Zum bisher höchsten Saisonsieg steuerte Daniel Frahn zwei Tore bei.

Wie erklären Sie sich diesen deutlichen Sieg, Herr Frahn?

Nach unserer Niederlage zuletzt in Halle standen wir in diesem Spiel nicht mehr unter Druck; wir konnten daher frei aufspielen. Wir wollten unseren Fans ein schönes Spiel bieten, und das ist uns gelungen. Die Hamburger können eigentlich noch froh sein, nicht mehr als sechs Tore kassiert zu haben.

Ihre Mannschaft lief, nachdem Sie den Aufstieg nun endgültig abhaken kann, gegenüber der bisherigen Saison personell verändert auf, beispielsweise mit dem bisherigen Ersatztorwart Daniel Zacher statt Marian Unger im Kasten. Verunsichert einen so etwas nicht vorm Anpfiff?

Nein, warum? Wir haben in Daniel volles Vertrauen. Er hatte schon vergangene Woche im Landespokalspiel für unsere zweite Mannschaft zwei Elfer gehalten und zeigt auch im Training gute Leistungen – das hat er nun unterstrichen. Wir haben einen guten Kader, aus dem jeder seinen Mann stehen kann.

War der Sieg gegen den HSV II auch ein bisschen Frustbewältigung nach dem 1:2 am vergangenen Samstag beim Halleschen FC?

Sicher wollten wir beweisen, dass wir technisch und spielerisch eine gute Truppe sind, aber von Frustbewältigung müssen wir nicht sprechen. Dass wir in Halle unsere Torchancen vergeben haben war natürlich ärgerlich. Insgesamt können wir aber mit unserer Saison zufrieden sein. Wir haben bisher ganz oben kräftig mitgemischt und jetzt 58 Punkte auf unserem Konto – das hatte vor der Saison kaum jemand von uns erwartet.

Auch Sie selbst können mit inzwischen elf Saisontoren zufrieden sein, oder?

Natürlich, und in den letzten vier Spielen will ich möglichst noch ein paar Mal treffen.

Auch am kommenden Sonntag bei Ihrem Ex-Klub Hertha BSC II, von dem Sie 2007 zu Babelsberg 03 kamen?

Dort zu treffen wäre wirklich besonders schön für mich.

Wie schätzen Sie Babelsbergs bevorstehende Aufgabe bei Hertha II ein?

Das wird keine einfache Sache werden, denn Hertha hat bisher eine gute Rückrunde gespielt. Ich telefoniere noch oft mit Ante Covic und er hat mir erzählt, dass seine Mannschaft derzeit gut drauf sei. Aber wenn wir jetzt in Berlin so wie gegen den HSV II spielen und unsere Torchancen ebenso konsequent ausnutzen, sollten wir auch dort gewinnen.

Das Interview führte Michael Meyer.

Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr.

Daniel Frahn (21) ist gebürtiger Potsdamer und kam 2007 von Hertha BSC Berlin II zum SV Babelsberg 03. In dieser Regionalliga-Saison schoss er bisher in 24 Spielen elf Tore.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })