zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hämmern für Potsdam

Elf junge Handwerker aus Marseille auf Arbeitsbesuch

Stand:

Elf junge Handwerker aus Marseille auf Arbeitsbesuch „Was die mit ihren Händen machen ist unglaublich“, schwärmt Nicole Hildebrandt. So etwas habe sie in ihrer Ausbildung zur Tischlerin bisher noch nie gesehen: „Wunderschön!“ Gemeint sind die Hände der französischen Kollegen aus Marseille. Elf braun gebrannte Männer, die sonst schleifen, sägen und hämmern, sitzen gestern im Rathaus, um den Willkommensworten von Norbert Schweers vom Jugendamt zuzuhören. Die jungen Zimmerer und Tischler nehmen an einem Ausbildungsprojekt des Vereins Bauhof- und Stadtsanierungsausbildung (BuS) teil. Drei Wochen lang werden sie gemeinsam mit Potsdamer Auszubildenen an einer Reliefwand für den Hauptsitz des Vereins am Inselhof 24 arbeiten. Im Austausch hatten vorher junge deutsche Handwerker in Marseille eine überdachten Grillecke mit Sitzbänken gebaut. Sebastian Stumpp war dabei. Der Malerlehrling aus Potsdam hat in Frankreich Sandstein gehauen und geschliffen. Spaß habe ihm das gemacht, auch weil die Franzosen „viel lockerer und nicht so hektisch“ arbeiteten. Überhaupt sei „bei den Franzosen die Liebe zum Beruf viel stärker“, glaubt Thomas Leek von der BuS. Das läge vielleicht auch daran, dass hier wegen des Lehrstellenmangels die Jugendlichen oft einfach in irgendwelche Ausbildungsberufe „hineingepresst“ würden. Die Freude der französischen Handwerker an ihrem Beruf könne seine Lehrlinge vielleicht motivieren. Trotzdem sollten die Elf in den drei Wochen in Potsdam nicht nur an Arbeit denken, gibt Schweers ihnen mit auf den Weg, sondern sich, um die Stadt und die Menschen hier kennen zu lernen „auch mal ins Nachtleben stürzen“. just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })