Sport: Handballer wieder unter Druck
So richtig will die Anspannung nicht aus den Köpfen der Regionalliga-Handballer vom VfL Potsdam weichen. Nachdem vergangene Woche der Coup gegen den direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, den SV Hermsdorf, misslang, stehen die Potsdamer Drittligisten am Wochenende einmal mehr unter Druck.
Stand:
So richtig will die Anspannung nicht aus den Köpfen der Regionalliga-Handballer vom VfL Potsdam weichen. Nachdem vergangene Woche der Coup gegen den direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, den SV Hermsdorf, misslang, stehen die Potsdamer Drittligisten am Wochenende einmal mehr unter Druck. Doch mit dieser Situation scheinen die VfL-Handballer inzwischen umgehen zu können. Trotz der 32:34-Niederlage in Hermsdorf herrscht positive Stimmung. Dazu trägt die Gewissheit bei, dass Trainer Alex Haase seinen jungen Spielern auch mal Fehler zugesteht: „Fehler kann man machen. Ich habe gegen Hermsdorf auch welche gemacht. Wichtig ist nur, dass es weiter gehen muss.“ Am Sonntag erwartet die Landeshauptstädter ein weiteres Schlüsselspiel, denn mit der SG LVB Leipzig gastiert eine Mannschaft in der Heinrich-Mann-Allee, die noch immer zum engen Kreis derer gezählt werden muss, die um den Klassenerhalt bangen. Acht Spieltage vor dem Ende der Saison stehen die Messestädter mit 13:31 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. In Cottbus sowie zuhause gegen Coburg gab es jeweils nur knappe Niederlagen. „Leipzig hat zweifelsohne seinen Aufwärtstrend nachgewiesen und wird eine schwere Prüfung für unsere Mannschaft. Entscheiden wird am Sonntag, welche von den beiden Mannschaft den Sieg mehr will“, glaubt Haase. So macht der VfL-Trainer kein Geheimnis daraus, dass seine Mannschaft zuletzt nicht den nötigen Druck im Angriff aufbauen konnte, weil die Aufbauspieler zu weit von der gegnerischen Deckung entfernt waren. „Das ist oft eine Frage des Glaubens an die eigene Stärke“, kennt Potsdams Trainer seine Spieler. Gute Nachrichten gibt es von anderer Stelle. Potsdams verletzter Kapitän Göran Böhm, der unter der Woche beim Training der Mannschaft vorbeischaute, ist auf sehr gutem Weg, bald wieder mit zupacken zu können. „Ich war die letzten Wochen schwimmen und laufen und will demnächst wieder mit den Jungs trainieren, um spätestens nach Ostern richtig fit zu sein“, hofft Böhm auf seine Teilnahme am Schlussspurt der Mannschaft. map
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: