Sport: Handballvereine wollen kooperieren
Ab dem Sommer sollen einige VfL-Nachwuchsspieler bei Oberligist Werder Spielpraxis sammeln
Stand:
Die beiden größten Handballvereine in der Region wollen stärker miteinander kooperieren. Der Drittligist 1. VfL Potsdam und der Oberligist Grün-Weiß Werder treffen derzeit Absprachen über einen Austausch von talentierten Nachwuchsspielern sowie über eine gegenseitige Unterstützung bei der Trainerarbeit. „Das, was der VfL für die Füchse Berlin ist, kann Werder für den VfL sein“, sagt Björn Rupprecht, Sportlicher Leiter der Potsdamer.
Vor allem im Jugendbereich verabreden die Vereine derzeit eine stärkere Zusammenarbeit. Geplant ist, dass zwei oder drei Spieler aus der A-Jugend des VfL, die in der im Juli beginnenden Saison in den Männer-Bereich aufrücken, für die kommende Spielzeit nach Werder wechseln.
„Als Anschlusskader haben sie mit Werder einen ambitionierten Viertligisten in einer starken Liga, in der sie sich sehr gut weiterentwickeln können“, sagte Rupprecht. Die jungen Spieler sollen neben dem Mannschaftstraining in Werder weiterhin in den Trainingsprozess beim VfL in Potsdam integriert bleiben.
Eine Rückkehr zum höherklassigen VfL sei nicht ausgeschlossen. Doch betont Rupprecht ausdrücklich, dass es für die betreffenden Akteure kein Zweitspielrecht geben soll. Eine Ausnahme ist nur für Caspar Jacques vorgesehen: Der bisherige Kapitän der A-Jugend des VfL, der in der zurückliegenden Saison von Chefcoach Jens Deffke wiederholt im Drittliga-Team eingesetzt wurde, wird künftig Spielrecht für den VfL und für Grün-Weiß Werder haben.
Umgekehrt sollen Handball-Talente aus Werder an die Sportschule am Luftschiffhafen kommen und hierdas Leistungssportsystem mit Schule und Training durchlaufen, „sodass sie sich bestmöglich entwickeln“, so Rupprecht. Zudem soll vor allem im Nachwuchsbereich die Zusammenarbeit der Trainer und Übungsleiter verstärkt werden. Vorgesehen sind dafür unter anderem gegenseitige Hospitationen und gemeinsame Trainingseinheiten. Aber nicht nur VfL-Nachwuchstalente werden Werder ab Juli verstärken: Vom Brandenburgligisten HSV Oberhavel kommt Torwart Jens Zuther, vom VfV Spandau aus der Berliner Verbandsliga Kreisläufer Nils König, teilte der Verein am Montag mit.
nbsp;Peter Könnicke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: