zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Handschellen zum Erotikfilm

Über 110 meist europäische Filmlizenzen hat die GalileoMedien AG bisher erworben. Bei deren Vermarktung packt die im Babelsberger Fx.Center ansässige Firma immer mindestens ein Extra dazu

Stand:

Drei Kuschelfilme, dazu sechzig Minuten Kaminfeuerprasseln auf DVD und ein Blumengutschein über fünf Euro: So sieht das Rundum-Sorglos-Paket für Männer aus, die etwas gut zu machen haben. „Beziehungskiste“ nennt die Galileo Medien AG deshalb den aufwendig gestalteten Karton, den sie zusammengestellt hat.

Mit Firmengründung im Jahr 2000 in der Berliner Mommsenstraße begann der Vorstand der Aktiengesellschaft, Martin Irnich, Filmlizenzen zu erwerben. Etwa 120 solcher Vermarktungsrechte an meist europäischen Kinofilmen und internationalen Produktionen hat er inzwischen erworben. Der ausgebildete Toningenieur wolle immer „von Anfang an mitmischen, keine wirklich wichtige Entwicklung verpassen“, sagt die PR- und Marketingleiterin Uta Boroevics über ihren Chef.

Das kleine Label ist nicht nur innovativ, sondern auch aktiv. Das erklärt auch den kürzlich erfolgten Börsengang. Die Aktien des Independent-Labels werden seit Ende Juli im so genannten Open Market, also im Freiverkehr, an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Bereits vor zwei Jahren zog der Großteil der 20 Mitarbeiter in das Babelsberger Fx.Center – um mehr Platz zu haben und die Synergien in Europas größter Trickkiste zu nutzen.

Und hier könne man technisch „perfekt ausgestattete“ kleine Studios und Schnittplätze gut für den Galileo-Dienstleistungsbereich, die Tonbearbeitung und Synchronisation nutzen, erklärt Uta Boroevics. Von Sprachaufnahmen, über Sounddesign, Tonmischungen bis hin zur Tonrestaurierung übernehme man auch Fremdaufträge. Des weiteren gehöre Galileo Medien zur CineSave – einem Zusammenschluss verschiedener Babelsberger Unternehmen, die gemeinsam zum Teil stark beschädigte, alte Zelluloid-Streifen wieder herstellen. Alle Galileo DVDs werden im FX-Center hergestellt. Angefangen vom Cover-Layout über das Menüdesign bis hin zur Synchronisation sind bei dem Independent Label alles Inhouse-Produktionen. Von Babelsberg kommen die Produkte für den Hausgebrauch natürlich über einen eigenen Vertrieb nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz in die Geschäfte. Künftig wolle man das Vertriebsgebiet auf die Benelux-Staaten ausweiten.

„Wir lassen uns immer mindestens ein Extra einfallen“, sagt die Leiterin von PR und Marketing. Zum mehrfach preisgekrönten norwegischen Kinderfilm „Kim und Wölfe“ kaufte das DVD Label noch eine Wölfe-Dokumentation dazu. „Wendys Reitschule“ mit den dänischen Turnierreiterinnen Charlotte und Tina Lund wurde um ein 32-seitiges Heftchen ergänzt, in dem alles steht, „was echte Pferde-Närrinnen über die Tiere und das Reiten wissen sollten.“ Einer Sammlung der Erotik-Klassiker „Geschichte der O.“ liegen echte Handschellen bei.

Aber nicht nur Spielfilme sind das Metier des Unternehmens. In der DVD-Sammlung von Galileo finden sich auch Trainingseinheiten mit Deutschlands Top-Choreografen Detlef D! Soost oder sinnliche Reisen mit Bildern und Klängen.

Eine der interessanten Kooperation pflege die Galileo Medien AG mit einer großen überregionalen Tageszeitung. Gemeinsam mit der britischen Sendeanstalt BBC habe man versucht, die wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte in Form einer 16-teiligen DVD-Reihe zu dokumentieren. Die Reihe mit dem Titel „Tage, die die Welt bewegten“ gibt es ebenfalls mit Booklet zum Nachschlagen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })