zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hanna geht, Anna kehrt zurück

Jeanette Biedermann dreht wieder, ZDF beendet Telenovela-Produktion

Stand:

Babelsberg - Die eine kommt wieder, die andere geht endgültig: Bewegung ist in die Potsdamer Telenovela-Landschaft gekommen. Während sich das ZDF mit seiner Neuzeit-Märchenserie „Hanna – Folge Deinem Herzen“ bereits aus der Produktion in Babelsberg verabschiedet hat, kündigt sich nun ein Comeback in den Nowaweser Park–Studios an: Schauspielerin und Musikerin Jeanette Biedermann steigt wieder in die Telenovela „Anna und die Liebe“ ein. Die 29-Jährige hatte bis April dieses Jahres die Hauptrolle der Anna Polauke gegeben, ehe sie nach zwei Jahren aus der Serie ausstieg, Ersatz fand sich in der Potsdamer Darstellerin Josephine Schmidt. Nun kehrt Biedermann zurück in die Daily Soap, deren Ende noch nicht absehbar ist.

Im Gegensatz zu „Hanna – Folge Deinem Herzen“, das inklusive der Vorgängerserie „Alisa“ seit 2009 auf dem Gelände der Medienstadt Babelsberg gedreht wurde. Mitte September ist nun Schluss mit der Liebesgeschichte um die Protagonistin Hanna Sommer, gespielt von Luise Bähr, und den Unternehmerssohn Maximilian Castellhoff, dargestellt von Schauspieler Simon Böer. Das ZDF hat bereits angekündigt, eine neue Telenovela für den Sendeplatz nicht mehr in Babelsberg sondern in Köln und Umgebung produzieren zu lassen. Mit dem Aus der Telenovela-Produktion beendet das ZDF auch die jahrelange Zusammenarbeit mit der Filmproduktion Grundy Ufa in Babelsberg, 130 Mitarbeiter sind vom Ende betroffen. Ab September heißt es dann „Lena – Liebe meines Lebens“ mit Jessica Ginkel, bekannt aus der Babelsberger Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, und Max Alberti in den Hauptrollen.

Mit dem Abzug der ZDF-Produktion hält lediglich der RTL-Dauerbrenner „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ die Fahne der täglichen Serien aus dem Medienstadtgelände hoch. Seit 1995 wird die dienstälteste Daily Soap Deutschlands in Babelsberg gedreht. Dabei war das Gelände, auf dem mittlerweile vornehmlich internationale Kinofilmproduktionen gedreht werden, einst ein heißes Fernsehserien-Pflaster. Vier Jahre lang wurde bis 2008 die ZDF-Dauer-Telenovela „Wege zum Glück“ gedreht. Auch „Tessa – Leben für die Liebe“ war eine ZDF-Produktion, die zwischen 2005 und 2006 in Babelsberg produziert wurde. Die Kinder-Daily-Soap „Schloss Einstein“ startete 1998 ebenfalls in Babelsberg. Doch der federführende Mitteldeutsche Rundfunk holte die Produktion für den Kinderkanal vor drei Jahren in sein Sendegebiet nach Erfurt. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })