Sport: Hanteln statt Handbälle Für den VfL Potsdam hat die Vorbereitung begonnen
Laufschuhe, Hanteln und Medizinbälle – das sind nun schon die zweite Woche ständige Begleiter für die Spieler des Handball-Regionalligisten VfL Potsdam. Nur ab und an, nach Trainingsschluss, schnappt sich der eine oder andere Ungeduldige seinen Handball und zimmert ihn ein paar Mal auf das leere Tor, um zu testen, ob etwa der Wurfarm in der trainingsfreien Zeit eingerostet ist.
Stand:
Laufschuhe, Hanteln und Medizinbälle – das sind nun schon die zweite Woche ständige Begleiter für die Spieler des Handball-Regionalligisten VfL Potsdam. Nur ab und an, nach Trainingsschluss, schnappt sich der eine oder andere Ungeduldige seinen Handball und zimmert ihn ein paar Mal auf das leere Tor, um zu testen, ob etwa der Wurfarm in der trainingsfreien Zeit eingerostet ist. Ein vollgepackter Trainingsplan erwartet die Landeshauptstädter, Achtplazierter der letzten Saison. Neun Wochen Vorbereitungszeit stehen dem Trainergespann Alex Haase und Matthias Lessig zur Verfügung, um die Mannschaft in Bestform zu bringen und die drei Neuzugänge Kai Preuß, Steffen Böhme und John Lenser in die Mannschaft zu integrieren. „Die Jungs trainieren fünf Mal pro Woche, da uns weniger Zeit zur Verfügung steht, als letzte Saison“, legt Haase den groben Rahmen fest. Momentan nimmt er an einem weiteren A-Lizenz-Lehrgang in der Sporthochschule in Köln teil. Größeres Augenmerk als im letzten Jahr legen die VfL-Trainer auf die athletischen Fähigkeiten ihrer Spieler. „Wir arbeiten zweimal pro Woche in Sachen Kraft-Ausdauer. Das ist neben dem konditionellen Bereich unser zweiter Schwerpunkt für die ersten Wochen“, erklärt Haase. Optimale Bedingungen dafür finden die Handballer in der Ballspielhalle am Luftschiffhafen und im FIT 2000 in Stahnsdorf. Dort wird übrigens auch ein wenig Schwung in das Einerlei des Konditionstrainings gebracht. Mehrere Spinning-Kurse mit ausgebildeten Trainern stehen auf dem Programm und sind angesichts der Tour de France, die dieser Tage alle Augen auf Frankreich lenkt, eine angemessene Übungsform, wie Haase findet. Auf wesentlich sicherem Terrain bewegen sich die Spieler am kommenden Freitag. Für einige Spieler wird die ausstehende Revanche gegen die Potsdam Kickers der erste und echte Höhepunkt in der Vorbereitungszeit sein. Noch immer lächelt Alex Haase zufrieden, wenn er an den 3:0-Sieg über die Kickers A-Jugend denkt, die von seinem Freund Stephan Ranft trainiert wird. Ernsthafter wird es während des Trainingslagers in der Sportschule Lindow zugehen. Vom 18. bis zum 22. August haben sich die Handball-Regionalligisten dort einquartiert, um konzentriert und intensiv am Zusammenspiel sowie der Abstimmung in Angriff und Abwehr zu arbeiten. In diese Zeit fallen zwei der neun geplanten Testspiele. Neben Regionalligist Oranienburg testet der VfL gegen den Verbandsoberligisten Neuruppin. Auch dieses Jahr werden der VfL Lichtenrade und der VfL Potsdam zum Finale der Vorbereitungszeit am 28. und 29. August gemeinsam den Berlin-Brandenburg-Cup ausrichten. Wie schon bei seiner Premiere wird dieses Turnier für alle teilnehmenden Mannschaften eine letzte echte Standortbestimmung im Hinblick auf die anstehende Saison sein. Sascha Kuhnigk, der Blondschopf auf Rechtsaußen, nutzte die trainingsfreie Zeit und qualifizierte sich abseits der VfL-Halle mit „Sixpack Berlin“ für die Deutsche Meisterschaft im Beach-Handball. Zum Finale in Cuxhaven, das am 31. Juli und 1. August stattfindet, will Kuhnigk jede Menge Sand aufwirbeln, bevor der VfL in die Hallensaison startet. map Testspiele: 30.7. Algerische Nationalmannschaft, 4.8. in Lichtenrade, 10.8. in Oranienburg, 13.8. in Brandenburg, 18.-22.08. Trainingslager in Lindow, 19.8. in Lindow gegen Oranienburg, 21.8. in Lindow gegen Neuruppin, 25.8. Testspiel noch offen, 28./29.8. BB-Cup in Berlin und Potsdam, 31.8. Reinickendorfer Füchse, 3.9. in Werder, 11.9. erstes Punktspiel in Coburg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: