Sport: Harte Gegner
Potsdamer Judoka bei den German Open
Stand:
Potsdamer Judoka bei den German Open Seit nunmehr drei Jahren trifft sich die weltweite Judo-Elite in der Braunschweiger Volkswagenhalle – am kommenden Wochenende wird es die bislang größten German Open geben. Denn: Neben Japan als Mutterland des Judo wird unter anderem auch fast der gesamte russische Kader auf der Matte stehen. Keine leichte Aufgabe also für die vier Potsdamer Athleten bei diesen Internationalen Deutschen Meisterschaften. Vom Universitäts Judo- und Kampfsport-Club (UJKC) werden Yvonne Bönisch, Julia Basler, Karsten Kaletta und Silvio Paul um vordere Plätze kämpfen. Aus dem UJKC-Bundesligateam in den vergangenen Monaten eher herausgehalten, steht Olympiasiegerin Yvonne Bönisch in Braunschweig vor ihrem erst zweiten Wettkampf der Saison. „Sie hat lange nicht Gewicht gemacht, und auch die Gegner sind schwer einzuschätzen“, so ihr Trainer Axel Kirchner. Trotzdem geht die Potsdamerin durchaus mit Siegambitionen an den Start. „Die Internationalen Deutschen Meisterschaften sind immer ein wichtiger Gradmesser vor den nächsten Höhepunkten“, sagt Yvonne Bönisch. „Gerade im Hinblick auf die WM wird das ein besonderer Test.“ Das sieht Julia Basler nicht anders. Die UJKC-Kämpferin hat den Sprung in die Frauenklasse bestens gemeistert und setzte sich in diesem Jahr bereits bei mehrenen nationalen und internationalen Turnieren an die Spitze. „Sie hat sich gut entwickelt, da ist noch einiges zu erwarten“, bestätigt dann auch Axel Kirchner. „Sie ist eine sehr junge Athletin und noch auf dem Vormarsch.“ Karsten Kaletta war einige Zeit verletzt und braucht solche internationalen Wettkämpfe vor allem, um sich noch stärker im Potsdamer Bundesligateam zu etablieren. Seine zu erwartenden Gegner sind ebenso schwer einzuschätzen wie jene von Silvio Paul. Ihm wird von seinem Coach gerade in den Bundesligakämpfen eine „aufsteigende Form“ bescheinigt, die er möglichst auch am Wochenende in Braunschweig unter Beweis stellen sollte. Und dennoch geht Kirchner realistisch an die Sache. „Die beiden Männer werden eher wenige Chancen auf eine Medaille haben“, schätzt der Coach ein. „Gerade in ihren Gewichtsklassen ist die internationale Konkurrenz in den vergangenen Jahren sehr stark geworden.“ Im Anschluss an die German Open bleiben die Potsdamer Athleten noch in Braunschweig, um vor Ort ein Trainingslager zu absolvieren. Axel Kirchner wird nur zwei weitere Tage bleiben können, da am kommenden Wochenende bereits die Internationalen Deutschen Meisterschaften der U20 auf dem Programm stehen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: