zum Hauptinhalt

Sport: Harte Trainingsphase

Potsdams Bundesliga-Wasserballer in Berliner Turnier

Stand:

Nach dem bisherigen Saisonverlauf in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga ist eine Platzierung unter den ersten vier Rängen nach der Hauptrundenphase für den OSC Potsdam zum Greifen nah. Bei noch fünf anstehenden Partien liegen die Potsdamer mit 10:8 Punkten auf einem beachtlichen vierten Platz und haben auf die Verfolger SV Weiden (6:8), Bayer Uerdingen (6:12) und SV Würzburg 05 (5:13) ein nicht unbedeutendes Polster. Angenommen, die beiden Spitzenteams Wasserfreunde Spandau 04 (16:0) und ASC Duisburg (14:2) lassen weiterhin keine Punkte mehr liegen, könnten schon drei Zähler aus den letzten Spielen reichen, um als Vierter in die Play-Offs zu gehen und so den „Abstiegsspielen“ gegen die Kontrahenten der B-Gruppe zu entgehen.

„Das ist natürlich unser erklärtes Ziel und darauf werden wir jetzt ganz hart hinarbeiten“, sagt OSC-Trainer André Laube, der seinen Mannen einen recht entspannten Jahreswechsel zugestand. Nur drei Trainingseinheiten standen zwischen den Jahren auf dem Programm, einige der Spieler nutzten die Pause für einen Kurzurlaub. „Umso straffer sehen nun die nächsten Wochen aus“, so Laube. Bis zum nächsten DWL-Spiel am 4. Februar in Würzburg wartet ein umfangreiches Programm auf die junge Truppe.

Auftakt bildet dabei das traditionelle Neujahrsturnier der SG Schöneberg am Wochenende in Berlin. Neben Gästen aus Dänemark (Slagelse SK), Polen (Arkonia Stettin) und Finnland (Cetus Espoo) werden die DWL-Vertreter SC Wedding und SV Weiden sowie die Zweitligisten Schöneberg und Poseidon HamburgOSC-Gegner sein. „Jeder Spieler wird Gelegenheit haben, sich zu präsentieren“, so Laube. „Die Karten werden nämlich gerade neu gemischt. Wenn sich einige Nachwuchsspieler in den nächsten Wochen als besser erweisen, bekommen sie ihre Chance.“ In der Gruppenphase trifft Potsdam auf Espoo, Weiden und Schöneberg. Am Sonntag geht es dann um die Ränge.

Vor der Fortsetzung der Bundesliga, die die lange Pause wegen der Europameisterschaften im November in Eindhoven einlegen muss, steht am 21. Januar noch das Achtelfinale des Turbo-Cups (Deutscher Pokal) an, in dem der OSC am 21. Januar den SV Würzburg daheim im Brauhausberg-Bad empfängt. Am Dienstag danach fliegt das Team in ein fünftägiges Trainingslager ins spanische Sabadell, nur wenige Kilometer von Barcelona entfernt. H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })