zum Hauptinhalt

Sport: Harte Zeiten für Mannschaft und Fans SVB kann auch in Eberswalde nicht antreten

Mit einem Hilferuf wandte sich Bernd Wusterhausen, Vorsitzender des Spielausschusses beim Nordostdeutschen Fußballverband, gestern an die Vereine. Eine noch nie da gewesene Anzahl von Spielausfällen bedeute für alle Beteiligten ein Höchstmaß an Belastungen, hieß es in dem Schreiben.

Stand:

Mit einem Hilferuf wandte sich Bernd Wusterhausen, Vorsitzender des Spielausschusses beim Nordostdeutschen Fußballverband, gestern an die Vereine. Eine noch nie da gewesene Anzahl von Spielausfällen bedeute für alle Beteiligten ein Höchstmaß an Belastungen, hieß es in dem Schreiben. „Um die Anzahl der Ausfälle in den kommenden Wochen zu reduzieren, bitten wir Sie, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Spielstätten sowie die Ausweichplätze in einen spielfähigen Zustand zu bringen.“

Dies versuchte gestern sicherlich auch der FV Motor Eberswalde. Ohne Erfolg jedoch: Wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Eberswalder Westendstadion musste auch dieses Match abgesagt werden. Ein neuer Spieltermin steht derzeit noch nicht fest. SVB-Geschäftsführer ließ sofort nach der Hiobsbotschaft die Telefone heiß klingeln und schaffte es zumindest, ganz kurzfristig ein weiteres Testspiel zu vereinbaren. Und so trifft der SVB heute um 14.30 Uhr auf die Süd-Oberliga-Mannschaft des Halleschen FC, deren Trainingsgelände am Sandanger in Halle bespielbar ist.

„Nach einem anfänglichen Formtief hat sich das Team inzwischen enorm gesteigert“, sagte SVB-Coach Rastislav Hodul. „Die Jungs sind heiß darauf, dass es endlich losgeht. Um so schlimmer ist es, dass auch das Spiel in Eberswalde ausfällt.“ Sowohl auf die Mannschaft als auch auf die Fans würden durch die Ausfälle „harte Zeiten“ zukommen. „Horrende Einnahmeverluste“ zu Hause und wohl auch weniger mitreisende Fans seien die Folge. H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })