Sport: Hartes Stück Arbeit
Potsdams USV-Rugbyteam siegte in Hannover
Stand:
An dieser Frage wird Robby Lehmann wohl noch ein wenig zu knabbern haben. „Warum haben die Jungs nicht so unbeirrt gespielt wie in den ersten zwanzig Minuten“, fragte sich der Rugby-Coach des USV Potsdam nach dem 18:14-Sieg seiner Männer am Samstag beim DRC Hannover. „Dann hätten wir uns all das Zittern in den Schlussminuten wahrlich ersparen können.“ Andererseits wurde der Trainer von seinem Team auch dahingehend überzeugt, dass es das Zeug dazu hat, enge Spiele für sich zu entscheiden.
Auf einem tiefen Platz, auf dem ein fester Stand kaum möglich war, verzeichneten die Potsdamer Adler bereits nach acht Minuten ihre ersten Punkte. Robert Westphal verwandelte einen Straftritt aus nicht einfacher Position, und nur zehn Minuten später konnte Sascha Hess zum ersten Versuch des Tages einlaufen. Nach 20 Minuten lagen die Gäste mit 8:0 in Führung. Doch anstatt so weiterzuspielen, riss der Potsdamer Spielfluss ab. Zunehmend ließen sich die Männer vom Neuen Palais auf Diskussionen mit dem Schiedsrichter und Querelen mit dem Gegner ein. Den stärkte das Ganze – mit 8:8 ging es in die Pause.
In der Kabine fand Robby Lehmann allerdings klare Worte. „Wir wollen Rugby spielen und nicht diskutieren“, so der Coach. „Ein Spiel nach zwanzig Minuten so aus der Hand zu geben, ist nicht akzeptabel.“ Lehmann handelte zudem auch taktisch und stellte den Sturm um. Kapitän Jan Bachmann rückte in die erste Reihe auf und Jan Treuholz kam für An- dres Bürger ins Spiel. Die Bemühungen der Adler waren sofort nach dem Anpfiff spürbar, allerdings war der DRC nun auch hoch motiviert.
Am Ende blieb das glückliche Ende bei den Gästen, die durch den Sieg beim Tabellensiebten den Platz an der Spitze der 2. Bundesliga Nord festigten. Am Samstag empfängt der USV um 15 Uhr den Vorletzten FT Adler Kiel – ein schlagbarer Gegner im Kampf um den Aufstieg ins Rugby-Oberhaus. Henner Mallwitz
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: