ATLAS: Hartz Was?
ATLAS Juliane Schoenherr über stockenden Informationsfluss Seit Monaten geistern die Begriffe Hartz IV und Arbeitslosengeld II durch das Land. Fragt man jedoch Leute auf der Straße, was sich konkret dahinter verbirgt, erntet man zumeist ratlose Blicke oder bekommt Halbwahrheiten zu hören.
Stand:
ATLAS Juliane Schoenherr über stockenden Informationsfluss Seit Monaten geistern die Begriffe Hartz IV und Arbeitslosengeld II durch das Land. Fragt man jedoch Leute auf der Straße, was sich konkret dahinter verbirgt, erntet man zumeist ratlose Blicke oder bekommt Halbwahrheiten zu hören. Das ist insofern bedenklich, da es sich doch um die seit Jahrzehnten gravierendste Veränderung im sozialen Sicherungssystem der Bundesrepublik Deutschland handelt. Man muss sich jedoch fragen, woher die Unwissenheit rührt. Die allgegenwärtige Politikverdrossenheit kann nicht der einzige Grund sein, weil selbst unmittelbar Betroffene nicht Bescheid wissen. Es ist vielmehr so, dass die Möglichkeiten sich sachkundig zu informieren beschränkt sind. Die Agentur für Arbeit hat es bisher nicht geschafft, ausführliche Infomaterialien zu drucken. Angesichts des stockenden Informationsflusses müssen auch in den Beratungsstellen derzeit noch viele Fragen unbeantwortet bleiben. Zu allem Übel tragen zum Teil auch die Medien zur Verunsicherung bei, weil sie widersprüchlich berichten. Das wiederum liegt oft daran, dass die vermeintlich kompetenten Interviewpartner unterschiedliche Dinge erzählen. So bleibt nur zu hoffen, dass spätestens bis zum 1. Januar 2005 alle von der Agentur für Arbeit erleuchtet worden sind.
Juliane Schoenherr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: