
© M. Thomas
Landeshauptstadt: Hauptgang: Lachsalven im Plüschmantel Schräge Vögel beim „Dinner for Fun“
Das Zelt ist komplett in roten Samt gehüllt, galante Mitarbeiter geleiten die Gäste zu ihren Plätzen. Im Hintergrund tönt flotter Swing aus den Lautsprechern.
Stand:
Das Zelt ist komplett in roten Samt gehüllt, galante Mitarbeiter geleiten die Gäste zu ihren Plätzen. Im Hintergrund tönt flotter Swing aus den Lautsprechern. Fast kommt man sich vor wie bei einer Dinnerparty auf der Titanic – nur ohne Untergang und mit mehr Plüsch und Glitzer. Seit vergangenem Freitag gastiert wieder das „Dinner for Fun“, das einzige reisende Verzehrtheater Deutschlands in Potsdam, auf dem Platz vor der Biosphäre in der Georg-Hermann-Allee 99. Bereits zum siebten Mal ist das das Team um Sabrina Bienas in der Stadt. Dieses Jahr sind sie noch bis Ende Januar zu erleben.
Bienas selbst stammt aus einer Artistenfamilie, war bis zu ihrem 40. Lebensjahr Akrobatin. Ihren ersten Auftritt hatte sie mit 16 in Monte Carlo. Mit ihrem Lebensgefährten Dave Blundell, der selbst in der Show mit seinem BMX-Rad auftritt, gründete sie 2009 das „Dinner for Fun“, inspiriert vom schweizerischen Vorreiter „Clowns und Kalorien“. Und das Konzept Show mit Essen geht offenbar auf. „Normalerweise werde ich bei solchen Shows irgendwann müde“, sagt die 22-jährige Laura Aydin aus Berlin, die dieses Jahr das erste Mal das „Dinner for Fun“ besucht. „Aber dadurch, dass die Showacts zwischen den verschiedenen Gängen auftreten, ist immer genug Abwechslung da.“
Abwechslungsreich wird das Dinner durch die Riege verschiedener Künstler, die nicht nur jonglieren, singen, tanzen und ihre akrobatischen Kunststücke aufführen, sondern sich auch als Kellner unter die Gäste mischen. Durch den Abend geleiten die kauzige Elisabeth „Fräulein“ Sonderegger aus dem schweizerischen Thurgau und der schwarzhumoristische Zauberer Hieronymus. Ein ungleiches und deshalb komisches Paar. Wie der dumme August und der teuflische Harlekin befeuern sie das Publikum mit Pointen. „Ihre Aufgabe ist es, die Leistung der Künstler durch entsprechenden Applaus zu lobhuldigen“, unterrichtet Hieronymus das Publikum in seiner barschen Art.
„Dinner for Fun“ hält, was es verspricht und auch die Köche werden am Ende des Abends für ihr Vier-Gänge- Menü geehrt, was eigentlich sogar ein Achtgang ist, denn auch für die Vegetarier wird aufgetischt. Hieronymus will es dann nochmal ganz direkt wissen. „Freuen sie sich?“, fragt er und schaut eigentlich aus, als würde ihn das nicht die Bohne interessieren. „Wie Sau!“, schallt es aus der hinteren Reihe. Theresa Dagge
Für die Veranstaltungen am 1., 4., 8. und 12. Dezember verlosen die PNN jeweils zwei Karten für einen Pärchentisch. Die Gewinner stehen auf der Gästeliste. Interessenten können sich heute ab 9.30 Uhr unter der Nummer (0331) 23 76 137 melden.
Theresa Dagge
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: