zum Hauptinhalt

ATLAS: Haus an Haus

Potsdam ist einem starken Siedlungsdruck ausgesetzt. Immer mehr Menschen wollen in dieser Stadt leben, da sie städtebauliche Qualitäten vorfinden, die sie anderswo vermissen.

Stand:

Potsdam ist einem starken Siedlungsdruck ausgesetzt. Immer mehr Menschen wollen in dieser Stadt leben, da sie städtebauliche Qualitäten vorfinden, die sie anderswo vermissen. Nun sollten die Neu-Potsdamer von morgen nicht das Schicksal jener Touristen teilen, die unberührte Erde suchen und dadurch, dass sie sie finden, zerstören. Auch künftige Wohnquartiere müssen die Qualitäten der früheren Stadterweiterungen Potsdams bieten. Bei der Diskussion um den Brauhausberg wird oft eine lockere Bebauung mit städtebaulicher Qualität gleichgesetzt – eine unbegründete Annahme. Potsdams Innenstadt, Berliner Vorstadt, Teile von Babelsberg, ganz zu schweigen vom Berliner Prenzlauer Berg sind Gegenden, die gleichsam als Wohnort begehrt und dicht bebaut sind. Deshalb kann es nicht verboten sein, wieder Straßen zu planen, an denen Haus an Haus steht. Wichtig ist nur, dass sie nicht alle von ein und demselben Architekten stammen – womöglich noch von einem schlechten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })