zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: HAUS DER GENERATIONEN

Menschen aus 64 Nationen wohnen am Schlaatz. Das Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9 ist ein Ort, an dem sie angst- und barrierefrei aufeinander zugehen, sich austauschen, aber auch Konflikte austragen und lösen können.

Stand:

Menschen aus 64 Nationen wohnen am Schlaatz. Das Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9 ist ein Ort, an dem sie angst- und barrierefrei aufeinander zugehen, sich austauschen, aber auch Konflikte austragen und lösen können. Wer Rat sucht, wird hier konkrete Hilfe bekommen. Vor allem aber sollen die Räume des Hauses dazu einladen sich zu treffen, gemeinsam zu spielen und zu lernen, zu kochen und Feste zu feiern. Wie die Nationalität spielt dabei auch das Alter keine Rolle. Es geht nicht nur um das Aufbrechen der Isolation hier lebender Migranten, sondern auch um die Pflege ganz normaler Nachbarschaftsbeziehungen, die sich in einem Wohngebiet oft so viel schwieriger gestalten als in einer natürlich gewachsenen Gemeinde. ahc

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })