zum Hauptinhalt

Sport: Hausmittel vor den Hallen-EM

Claudia Hoffmann aus Potsdam läuft in Birmingham die 400 m und die Staffel

Stand:

Derzeit probiert Claudia Hoffmann „einige Hausmittel“, wie sie selbst sagt. „Pures Vitamin C beispielsweise und Sanddornsaft.“ Ausgerechnet in diesen Tagen stellten sich bei der Läuferin des SC Potsdam Halsschmerzen ein. „Warum muss mir das gerade jetzt passieren“, fragt sie mit ein bisschen Verzweiflung in der Stimme. Am kommenden Wochenende will sie bei den Hallenleichtathletik-Europameisterschaften in Birmingham die 400 Meter laufen und mit der Viermal-400-Meter-Staffel antreten. „Ich hoffe, dass es keine Erkältung wird und ich auch wirklich starten kann“, so die 24-Jährige gestern.

In der National Indoor Arena Birmingham geht Claudia Hoffmann mit ihren am 11. Februar in Karlsruhe gelaufenen 52,50 Sekunden als siebenschnellste Europäerin dieser Hallensaison über 400 Meter an den Start. Spitzenreiterin ist derzeit die Britin Nicola Sanders (50,60). „Wenn ich bis zum Wochenende gesund bleibe und meine Leistung ordentlich abrufen kann, will ich den Endlauf erreichen“, sagt die Sportsoldatin, die 2006 bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Moskau im Halbfinale mit 52,32 Sekunden die Segel streichen musste. Nun stehen in Englands zweitgrößter Stadt am Freitag der Vorlauf und das Halbfinale auf dem Programm, am Samstag um 16.10 Uhr der Endlauf. „Dort müsste man dann sehen, was geht“, meint die Läuferin, deren Trainer Frank Möller erklärt: „Wir sind grundsätzlich optimistisch und halten an unserem Ziel Endlauf fest.“

Erst nach dem Einzelrennen will Bundestrainer Edgar Eisenkolb die Staffel, in der es kurzfristig noch eine Änderung gibt, auf ihren Lauf am Sonntag einstimmen. Korinna Fink (Eintracht Frankfurt) bekam am vergangenen Freitag beim Hallenmeeting in Chemnitz muskuläre Probleme und wird durch 800-Meter-Läuferin Jana Hartmann (Olympia Dortmund) ersetzt. „Unsere Staffel wird dadurch nicht wesentlich langsamer, denn nun ist Hartmann als Ersatzläuferin vorgesehen“, erläutert die Potsdamerin, die die viermal 400 Meter gemeinsam mit Jonna Tilgner (Bremen/Saisonbestzeit 53,26 Sekunden), Jana Neubert ( 53,63) und der bisherigen Ersatzfrau Anja Pollmächer (beide LAC Chemnitz/53,85) laufen soll. „Es sind nur fünf Staffeln eingeladen, und natürlich wollen wir um eine Medaille mitlaufen. Das wird aber schwer“, sagt Hoffmann, und: „Ich bin die viermal 400 Meter in der Halle noch nie gelaufen.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })