Sport: HavelQueens starten in ihre zweite Saison
Mit einer deutlichen Kampfansage startet der HavelQueen-Achter in seine zweite Bundesligasaison. „Wir wollen beweisen, dass wir keine Eintagsfliegen sind und den langjährigen Liga-Champion Crefeld herausfordern“, so die Ruderinnen vor dem Saisonstart am morgigen Samstag in Frankfurt am Main.
Stand:
Mit einer deutlichen Kampfansage startet der HavelQueen-Achter in seine zweite Bundesligasaison. „Wir wollen beweisen, dass wir keine Eintagsfliegen sind und den langjährigen Liga-Champion Crefeld herausfordern“, so die Ruderinnen vor dem Saisonstart am morgigen Samstag in Frankfurt am Main. In seiner Debüt-Saison im Vorjahr wurde der HavelQueen-Achter Dritter.
Bei den Männern sind 14 Teams am Start, bei den Frauen elf. Die Liga-Stationen sind bis zum September neben Frankfurt, Hannover, Münster auch Leipzig und Hamburg. Neben den sportlichen Zielen will der HavelQueen-Achter, in dem Frauen des Ruder-Clubs Potsdam und des Ruder-Clubs Tegel sitzen, das Sprintrudern in Berlin und Brandenburg etablieren und ehemalige Rudersportler zur Rückkehr ins Metier motivieren. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: