Landeshauptstadt: Hebräisch und Russisch
Noch freie Plätze an der Jüdischen Volkshochschule
Stand:
Innenstadt – Das neue Trimester beginnt in dieser Woche: An Potsdams Jüdischer Volkshochschule in der Posthofstraße 9 gibt es noch freie Plätze, teilte Petra Jurisch von der Jüdischen Volkshochschule gestern mit. Freie Kapazitäten gebe es unter anderem im Russisch- Kurs für Schüler und Erwachsene, der heute 16 Uhr beginnt, und im Hebräisch- Kurs mit Beginn am Donnerstag, 15 Uhr, so Jurisch.
Zum Angebot der Jüdischen Volkshochschule zählen weiterhin Deutsch- und Computerkurse, auch für Senioren, sowie eine Einführung in die Bräuche und Traditionen des Judentums. Auch der Kochkurs „Koscher Kochen – Jüdische Speisegesetze“ wird in diesem Trimester fortgesetzt: Er findet an jedem zweiten Dienstag im Monat statt. Jeweils dienstags von 18 bis 20 Uhr hält Semen Gorelik „Vorträge zur die politische Situation Israels“.
Die Jüdische Volkshochschule eröffnete im Januar 2007 und arbeitet in Trägerschaft der „Gesetzestreuen Jüdischen Landesgemeinde Brandenburg“. Sie ist „anerkannt nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz“. JaHa
Anmeldung und Information unter Tel.: (0331) 237 02 17 oder im Internet auf www.jvhs.toratreu.de. Die Kursgebühren liegen zwischen 10 und 45 Euro. Ermäßigungen gibt es unter anderem für Schüler, Studenten, Azubis, Wehrpflichtige, Arbeitslose, ALG-II-Empfänger und Wohngeldempfänger.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: