zum Hauptinhalt

Sport: Heimnimbus gewahrt

Teltower FV verteidigt Spitzenposition

Stand:

Teltower FV verteidigt Spitzenposition Im Spitzenspiel der Landesliga Nord behauptete sich der Teltower FV gegen MSV Rüdersdorf nach einem 0:1-Pausenrückstand noch 2:1. Vier Veränderungen gab es bei Teltow im Vergleich zum 2:4 in Rathenow. Für Valentin Wenzel und Viktor Mikulin kamen Norman Mund und Sebastian Höhlich. Ins Tor kehrte Gunnar Schulze für Steve Pelzl zurück und für Constantin Röwekamp kam zunächst Michael Preik. Die ersten Chancen erarbeiteten sich die Gastgeber. Bereits in der ersten Minute nahm Daniel Gensigk ein Zuspiel von Frank Waldmann auf, scheiterte aber am gegnerischen Torhüter. Nach einem abgewehrten Eckball fuhr Rüdersdorf einen schnellen Konter und Robert Kretschmer (3.) erzielte das Führungstor gegen eine kurzzeitig entblößte Teltower Abwehr. Nur drei Minuten später hätte Gensigk schon wieder ausgleichen können, doch er vergab. Spielerisch hatte der Gast einiges zu bieten, erspielte sich so manche günstige Situation, doch mit der Verwertung haperte es. Bereits im Mittelfeld wurde hart attackiert. Vier Gelbe Karten sind Zeugnis dafür. Die zweite Halbzeit hielt das hohe Niveau. Nach Foul an Kather verwandelte Ingo Hecht (72.) den fälligen Elfmeter zum Ausgleich. Nun ergaben sich durch die kraftvolle Spielweise des TFV Chancen im Minutentakt: Gensigk und Stollaj wechselten sich im Nichtverwerten von „Hochkarätern“ ab. Fabian Höhlich war nur noch per Foul zu stoppen – mit Glück entgingen die Gäste einer roten Karte bei einem groben Foul an ihm. In der 86. Minute gelang Daniel Gensigk mit einem Fallrückzieher das Siegtor. Teltower FV: Schulze; Wünsche, Hecht, Mund; Stollay, Höhlich, Preik (60. Röwekamp), Weißfuß, Höhlich; Waldmann (60. Schwarting), Gensigk. D.W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })