Sport: Heimnimbus soll gewahrt werden SVB 03 II empfängt Germania Schöneiche
Für die nächsten drei Wochen hat beim Fußball-Verbandsligisten SV Babelsberg 03 II Co-Trainer Marcell Fensch den Hut auf. Sein Chef Thomas Leek ist beruflich für diese Zeit in Marseille tätig.
Stand:
Für die nächsten drei Wochen hat beim Fußball-Verbandsligisten SV Babelsberg 03 II Co-Trainer Marcell Fensch den Hut auf. Sein Chef Thomas Leek ist beruflich für diese Zeit in Marseille tätig. Zum Rückrundenstart wartet auf den Interimschef am Sonnabend zu Hause gleich eine anspruchsvolle Aufgabe: Um 11 Uhr ist auf der Sandscholle der Tabellenzweite Germania Schöneiche Gegner der Babelsberger . Der Gast liegt in der Tabelle fünf Zähler hinter dem führenden SV Falkensee/Finkenkrug, hat die Meisterschaft aber noch längst nicht abgeschrieben. Der SVB II gilt morgen als Außenseiter; letztmals gewann er gegen Schöneiche im Frühjahr 2001 auf der Sandscholle 4:1. Danach gab es nur noch zwei Unentschieden, die letzten vier Spiele gingen sogar ausnahmslos an Germania. Bei einigen Niederlagen war auch viel Pech mit im Spiel war. So wurden die Babelsberger selbst beim 0:3 im letzten Aufeinandertreffen deutlich unter Wert geschlagen. „Wir hätten da nur besser unsere Chancen nutzen und hinten etwas besser aufpassen müssen“, erinnert sich Fensch und macht seinen Schützlingen für den Rückrundenstart noch einmal Mut. Denn auch der Tabellensechste hat einiges aufzuweisen. Er hat sich in diesem Spieljahr zu einem starken Heimteam entwickelt und auf der Sandscholle kein einziges Punktspiel verloren; diesen Nimbus will er auch im Frühjahr bewahren. Personell sieht es im Augenblick zwar nicht überragend aus, weil neben dem Langzeitverletzten André Zielke – mit ihm könnte in etwa drei Wochen wieder zu rechnen sein – auch Volker Edeling und Christian Gerstenberger angeschlagen sind; ihr Einsatz ist fraglich. Der aus Ulm nach Babelsberg gewechselte Georg Gerschberger steht dagegen bereits zur Verfügung. Seine Spielberechtigung ist in der Nulldrei-Geschäftsstelle eingetroffen. Gerschberger hat sich in der Vorbereitung als Gewinn für die Truppe erwiesen, seinem ersten Punktspieleinsatz dürfte nichts im Wege stehen. Noch nicht klar ist dagegen, ob auch David Yi morgen spielen kann. Der baden-württembergische Landesverband, wo der Franzose zuletzt aktiv war, hat bisher noch keine Unterlagen nach Brandenburg geschickt. „Vielleicht kommen die ja noch kurzfristig“, hofft Fensch. Sorgen machen dem Coach aber auch die Witterungsbedingungen: „Beide Plätze auf der Sandscholle sind vom Schnee bedeckt. Plustemperaturen am Tage und dann Frost in der Nacht könnten Rasen wie auch Kunstbelag in Eisbahnen verwandeln“, befürchtet er. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: