zum Hauptinhalt

Sport: Heimvorteil für den RSV

Landesklasse-Teams wollen Siegesserie fortführen

Stand:

Vier Spiele, vier Siege – der Saisonauftakt in der Fußball-Landesklasse hätte für die Mannschaften der Region vor einer Woche nicht besser sein können. Heimvorteil genießt an diesem Wochenende der RSV Eintracht Teltow und empfängt den Aufsteiger TSV Empor Dahme. RSV- Coach Dragan Radic fordert nach der wenig befriedigenden Leistung gegen Treuenbrietzen „eine deutliche spielerische Steigerung mit einem überzeugenden zweiten Saisonsieg“. Bis auf die langzeitverletzten Bastian Zenk und Paul Langleist sind alle Spieler dabei.

Gleichermaßen möchte der Vorjahres- Achte SG Michendorf mit einem zweiten Sieg im zweiten Spiel beim Ruhlsdorfer BSC den Grundstein für eine gute Saison legen. Ausfälle gibt es nicht, so dass die gleiche Besetzung wie beim 3:1-Auftaktsieg gegen Herzberg zu erwarten ist.

Der Teltower FV reist zum Nachbarn VfB Trebbin. „Trebbin ist dank einiger junger Spieler aus Luckenwalde ein Team mit Potenzial – es wird schwer für uns“, weiß TFV-Spielertrainer Ingo Hecht. Daniel Güldenpfennig und Mirsad Stollaj sind verletzt, Nicolas Wilcke ist erkrankt.

Der erste Spitzenreiter der neuen Saison, SV Babelsberg 03 III, tritt beim SV Siethen an. Patrick Müller, der nach seiner Roten Karte gegen Ruhlsdorf für zwei Spiele gesperrt ist, Alexander Herold, André Kaun, Mathias Klaukien und Philip Tanski werden am Samstag allerdings fehlen. „Trotzdem werde ich eine gute Mannschaft aufs Feld bringen können“, so Nulldrei-Trainer Thomas Schulz. Außerdem wird Falko Lenz wieder den verletzten Max Kersten im Tor ersetzen.D. W.

Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })