zum Hauptinhalt

Sport: Heiß auf das Spitzenspiel

SV Babelsberg 03 II trifft heute auf den Zweiten der Brandenburgliga

Stand:

Ein Programm, das es in sich hat. Zwischen dem Pokalspiel beim Landesklassenvertreter Rot-Weiß Petershagen/Eggersdorf am Mittwoch und dem Sonnabend-Punktspiel gegen Ortrand blieb für die „Zweite“ des SV Babelsberg 03 noch reichlich Zeit zur Regeneration. Dass jedoch der Termin für die nächste Meisterschaftsbegegnung vorgezogen ist, lässt das Ganze zu einer echten Herausforderung werden. Immerhin trifft Potsdams Brandenburgligavertreter heute Abend auf den Tabellenzweiten SV Falkensee-Finkenkrug. Ein Trost für die Babelsberger: Der Gegner hat nicht nur das gleiche Programm hinter sich, er muss am nächsten Mittwoch schon wieder zum Nachholspiel in Strausberg ran. „Die Mannschaft muss das abkönnen, im Training wird schließlich auch eine Menge verlangt“, sagt Coach Thomas Leek, der kein Problem mit der englischen Woche hat, von der der Gegner schließlich ebenso betroffen ist.

Dass nach dem glücklichen 1:0 gegen Ortrand auch in Petershagen gewonnen wurde, ist jetzt sogar ein psychologisches Plus. Natürlich wäre ein dritter Sieg in Folge nun eine beachtliche Sache. Den wird es auf dem Finkenkruger Sportplatz an der Leistikowstraße aber keinesfalls gratis geben. „Natürlich sind die Platzbesitzer Favorit“, sagt Leek und erwartet, dass sich Falkensee-Finkenkrug im Kampf um die Meisterschaft dem nach neun Spieltagen mit sechs Punkten Vorsprung vorn liegenden Brandenburger SC Süd 05 noch nicht geschlagen gibt. Mit dem 2:1-Pokalerfolg in Eberswalde hat FF nun vier Siege in Folge geschafft, schwimmt also auf einer richtigen Erfolgswoge. Georg Froese wurde am Mittwoch nach leichter Verletzung vorsorglich ausgewechselt. Trainer Udo Richter wird ihn heute höchstwahrscheinlich jedoch ebenso einsetzen können wie alle seine anderen Leistungsträger.

Personalprobleme haben aber auch die Nulldreier nicht, und ihr Licht unter den Scheffel stellen müssen sie ebenfalls nicht. Sie sind inzwischen Fünfter, und auch für dieses Spitzentreffen gilt: In der Brandenburgliga kann beinahe jeder jeden schlagen. Im vergangenen Jahr hat die SVB-Reserve gegen den damaligen Oberligaabsteiger auch nicht verloren. Das Hinrundenspiel auf der Sandscholle endete 1:1, das gleiche Ergebnis gab es dann ebenfalls an einem Freitag Abend, im Frühjahr an der Leistikowstraße. „Mit einem Punktgewinn wäre ich auch diesmal schon zufrieden“, sagt Trainer Leek. Seine Mannschaft sieht er allerdings eher als Außenseiter, selbst wenn er voraussichtlich mit dem stärksten Aufgebot antreten kann. H. J.

Anstoß ist heute um 19.30 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })