Die SPD kommt mitten in der Diskussion um die Museumsstandorte in der Stadt mit einer Idee, die den kontrovers diskutierten Prozess nicht vereinfachen wird. Sie schlägt vor, das Naturkundemuseum in die Biosphäre zu verlegen, das Alte Rathaus am Alten Markt als Potsdam-Museum auszubauen und das derzeit darin befindliche Potsdam-Forum in die Stadt- und Landesbibliothek zu verlegen. Die Idee, die Stadtgeschichte am wohl geschichtsträchtigsten Ort vis á vis der künftig originalgetreu aufgebauten Stadtschlosskopfbauten am Alten Markt zu präsentieren ist nicht neu, aber begrüßenswert. Auch die Bibliothek würde durch das Potsdam-Forum bereichert. Und die Biosphäre auf den ersten Blick auch. Wo also ist das Problem? Die Präparate des Naturkundemuseums sollen im Tropenhaus Biosphäre aufgestellt werden. Das sei für die Präparate klimatisch unverträglich, sagt der Museumsdirektor – Absolut! Jedoch sollte zumindest geprüft werden, ob es technisch und finanziell möglich ist, ein vom Klima des Tropenhauses unabhängiges Museum in der Glashalle unterzubringen. Geld für den weiteren Ausbau des Museums ist ohnehin vorgesehen, auch für den jetzigen Standort.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: