zum Hauptinhalt

Sport: Heißes Spitzenspiel

Tabellenführer Potsdamer Sportunion 04 empfängt Potsdamer Kickers

Stand:

Tabellenführer Potsdamer Sportunion 04 empfängt Potsdamer Kickers Am Sonntag steigt an der Templiner Straße das Spitzenspiel der Kreisliga zwischen Gastgeber PSU und den mit nur einem Zähler weniger auf Rang drei platzierten Potsdamer Kickers 94. Zwischen beiden herrscht seit Jahren eine Rivalität, die manchmal sogar über den Fußballplatz hinaus geht. PSU-Coach Holger Lüderitz kündigt Wiedergutmachung für die zwei Niederlagen im Vorjahr an und sieht seine Truppe nach allzu zuversichtlichen Voraussagen seines Kollegen Stephan Ranz im Internet zusätzlich motiviert. Dieser will mit stärkstem Aufgebot drei Punkte holen, schränkt aber ein: „Mit einem Unentschieden könnte ich auch leben.“ Der Tabellenzweite FSV Wachow/Tremmen ist ebenfalls in der Landeshauptstadt aktiv und tritt bei der SG Bornim an. Nach bisherigem Saisonverlauf eine lösbare Aufgabe. Die Randpotsdamer haben nur am ersten Spieltag gewonnen, in den folgenden vier Partien gingen sie völlig leer aus. Sehr gut stehen auch die Chancen für Brieselang, weiter vorn mitzumischen. Die Grün-Weißen treten im einzigen Sonnabendspiel des Wochenendes beim ESV Lok Seddin an. Der kassierte zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Eine Favoritenstellung dürfte dem SV Babelsberg 03 III zugestanden werden. Der Tabellenfünfte hat am Sonntag Perwenitz zu Gast. Auf fremden Plätzen waren die Perwenitzer weniger erfolgreich. Ähnlich sieht dieses Verhältnis bei den Pessinern aus. Der Neuling hat allerdings auch schon einmal vor eigenem Publikum verloren. Paulinenaue/Hertefeld, das in der Tabelle um zwei Ränge besser dasteht, ist in dem Havelkreisderby also nicht chancenlos.Vor drei Wochen noch ohne Punktgewinn Vorletzter, ist die SG Saarmund bereits auf Rang sieben angelangt. Beim Gegner Turbine Potsdam bleibt abzuwarten, wie dieser die jüngste 1:6-Packung beim SVB 03 III verkraftet hat. Die drei in diesem Spiel wegen Gelb/Rot gesperrten Akteure kehren in den Spielerkader zurück. Die gut gestartete Eintracht aus Teltow ist in dieser Saison gut aus den Startlöchern gekommen. Blau-Weiß Beelitz wird sich am Sonntag also auf einen schweren Gegner einstellen müssen. Aufsteiger Fortuna Babelsberg II hat noch kein einziges Spiel gewonnen. Nun muss der Tabellenletzte zur ebenfalls nicht optimal gestarteten VfL–Reserve nach Nauen. Spielbeginn am Sonntag ist 15 Uhr. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })