zum Hauptinhalt

DER NORDATLANTIKSTROM: Heizung für Europa

Der Nordatlantikstrom wirkt durch seinen Wärmetransport für große Teile West- und Nordeuropas wie eine große Heizung. Dadurch erhält Nord- und Mitteleuropa ein wärmeres Klima, als in den hohen geographischen Breite üblich wäre – Potsdam liegt beispielsweise oberhalb des 52.

Stand:

Der Nordatlantikstrom wirkt durch seinen Wärmetransport für große Teile West- und Nordeuropas wie eine große Heizung. Dadurch erhält Nord- und Mitteleuropa ein wärmeres Klima, als in den hohen geographischen Breite üblich wäre – Potsdam liegt beispielsweise oberhalb des 52. Breitengrads, etwa auf einer Höhe mit dem kanadische Calgary oder dem russischen Irkutsk. Der Nordatlantikstrom ist eine warme Meeresströmung, die den Golfstrom nordöstlich bis nach Europa verlängert. Er wird durch thermohaline Zirkulation angetrieben, das Wasser wird durch Unterschiede in Temperatur- und Salzkonzentration bewegt. Wenn nun – etwa durch abtauendes Eis oder stärkere Regenfälle – mehr Süßwasser in dieses System gelangt, kann sich die Strömung abschwächen und im schlimmsten Fall sogar abreißen. Forscher haben zudem in der US-Studie „Arctic Report Card“ Zusammenhänge zwischen fortschreitender Erwärmung der Arktis und dem vergangenen kalten Winter auf der Nordhalbkugel hergestellt. Hintergrund seien veränderte Windzirkulationen. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })