zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Helfer für Bürgerhaushalt gesucht

Tierheim-Vorschlag liegt weiter vorn / Abschlussveranstaltung am 20. Oktober

Stand:

Der Abstand auf den Zweiten ist noch größer geworden: Der Appell zum Bau eines Tierheims liegt nach Beendigung der Auszählung der Stimmen über Postweg und Internet beim aktuellen Bürgerhaushalt in der Gunst der Potsdamer weiter vorn. Mit 6747 Punkten konnte der Bürgervorschlag seinen Vorsprung sogar noch kräftig ausbauen. An zweiter Stelle steht mit 4345 Punkten die Forderung zum Erhalt der Schwimmhalle am Brauhausberg, gefolgt vom Wunsch zur Herstellung von Sport- und Freizeitflächen am Babelsberger Park (2901 Punkte) und der Aufforderung zur Erarbeitung von Konzepten für bezahlbaren Wohnraum (2842 Punkte). Die letzte Möglichkeit zum Abstimmen gibt es wie berichtet bei der Abschlussveranstaltung am kommenden Donnerstag ab 18 Uhr im Plenarsaal im Stadthaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81. Dann soll auch das Endergebnis ermittelt werden: Die Top-20-Liste der Bürgervorschläge wird dann am 2. November den Stadtverordneten übergeben.

Bereits jetzt verzeichnet die Stadt eine „Rekordbeteiligung“ beim diesjährigen Bürgerhaushalt: Bisher haben sich den Angaben zufolge im Internet und auf dem Postweg bereits etwa 7 500 Bürger an der Abstimmung beteiligt. Das sind etwa 3 000 mehr als im Vorjahr. Ziel der Befragung zur Haushaltsplanung ist es, eine repräsentative Auswahl von 20 Empfehlungen der Einwohnerinnen und Einwohner zum Stadtetat zu ermitteln.

Für die Begleitung des Bürgerhaushaltes in den kommenden Jahren will die Stadt indes ein neues Projektteam gründen und sucht noch Mitstreiter. Interessierte Potsdamer können sich noch bis Sonntag, den 16. Oktober, per E-Mail an buergerkommune@rathaus.potsdam.de oder telefonisch unter der Nummer (0331) 289 11 20 bewerben. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })