zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Helfer für „Freiland“ gesucht

Für den Baustart des geplanten „Freiland“-Jugendzentrums am kommenden Montag gibt es erste freiwillige Helfer. Bis gestern Abend haben sich bei einer Internet-Umfrage, wer auf dem „Freiland“-Areal bei bauvorbereitenden Maßnahmen helfen möchte, zwölf potenzielle Teilnehmer eingetragen.

Stand:

Für den Baustart des geplanten „Freiland“-Jugendzentrums am kommenden Montag gibt es erste freiwillige Helfer. Bis gestern Abend haben sich bei einer Internet-Umfrage, wer auf dem „Freiland“-Areal bei bauvorbereitenden Maßnahmen helfen möchte, zwölf potenzielle Teilnehmer eingetragen.

Zum Baustart hat der Verein Spartacus per Aufruf um ehrenamtliche „Geburtshelfer für das neue Jugendkulturprojekt“ geworben. Die Unterstützer sind nötig, weil im Finanzierungsplan für das Projekt von Eigenleistungen Jugendlicher im Wert von 100 000 Euro ausgegangen wird. Zu den jetzt nötigen Maßnahmen zählt der Spartacus-Verein etwa das Ausreißen von Fenstern, Türrahmen, Bodenbeläge und alten Sanitäranlagen. Getränke und Essen sollen ebenso vorhanden sein wie ein Versicherungsschutz und Arbeitsutensilien, so der Verein weiter. Treffpunkt ist von Montag an täglich von 8.30 bis 17 Uhr auf dem „Freiland“-Areal in der Friedrich-Engels-Straße 22. Inzwischen sind auch verschiedene Internetseiten geschaltet: Unter www.freiland.blogsport.de finden sich – freilich rudimentäre Infos – zu dem Vorhaben. Einen Bauverteiler gibt es unter www.spartacus-potsdam.de/freibau.

Auf dem „Freiland“-Gelände sollen der Spartacus-Verein und andere Veranstalter eine neue Halle für Jugendkultur-Events erhalten. Ebenso sind neue Räume für den Jugendklub S13 geplant und Probenräume für junge Bands. Nächstes Jahr soll das zunächst auf drei Jahre angelegte Projekt fertig sein. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })