Landeshauptstadt: Helmholtz: Tage der Wissenschaft
Das Helmholtz-Gymnasium veranstaltet in dieser und der kommenden Woche die 4. Wissenschaftstage.
Stand:
Das Helmholtz-Gymnasium veranstaltet in dieser und der kommenden Woche die 4. Wissenschaftstage. „Wissen festigt nur, wer sich aktiv mit ihm auseinandersetzt“, erklärt Schulleiter Dieter Rauchfuß dazu. In den kommenden Tagen stehen verschiedenste Veranstaltungen der Schüler, Fachreferenten und auch ehemaliger Helmhöltzer auf dem Programm. Heute um 15.30 Uhr spricht beispielsweise Fabian Voigt über „Die Maschine von Antikythera“. Voigt schloss sein Abitur am Helmholtz-Gymnasium einst mit 1,0 ab. Der Frage „Ist Kriminalität vererbbar?“ gehen Anne Ladwig und Carolin Eckhardt morgen 15.30 Uhr auf den Grund. Dr. Detlef Gwose von der German Film School spricht am Freitag über „Gestrippt wird nicht nur in der Woche – Zur Programmstrategie im deutsche Fernsehen. Den Abschluss bildet ein Vortrag von Kriminalhauptkommissar Sommer gemeinsam mit dem Physik-Leistungskurs der Klasse 12. Thema: Bewegung ist alles – Das Ziel ist nichts: Die Ballistik“. Beginn ist am Donnerstag, dem 1. März, um 17 Uhr. pnn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: