zum Hauptinhalt

Helmholtz-Gymnasium in Potsdam: „Helmhöltzer“ große Sieger bei Mathe-Olympiade

Das Helmholtz-Gymnasium ist der große Abräumer bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade in Potsdam. Gleich 13 erste und 15 zweite Preise in den Klassenstufen 5 bis 12 wurden von Helmholtz-Schülern gewonnen, wie die Urania als Organisatorin des Wettbewerbs mitteilte.

Stand:

Das Helmholtz-Gymnasium ist der große Abräumer bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade in Potsdam. Gleich 13 erste und 15 zweite Preise in den Klassenstufen 5 bis 12 wurden von Helmholtz-Schülern gewonnen, wie die Urania als Organisatorin des Wettbewerbs mitteilte. Schüler des Humboldt-Gymnasiums siegten in dieser Altersgruppe einmal und gewannen sieben zweite Preise.

Bei den Schülern der Klassenstufen 3 und 4 hatte die Grundschule im Kirchsteigfeld mit zwei ersten Preisen leicht die Nase vorn. Insgesamt haben sich nach Angaben der Veranstalter 400 Potsdamer Schüler an der Mathe-Olympiade beteiligt. Die besten Ergebnisse bei den Grundschülern erzielten mit 36 von 40 Punkten Emil Thor von der Grundschule im Kirchsteigfeld und Andreas Polkowskiy von der Grundschule am Humboldtring. Bester Teilnehmer unter den Älteren war Jan Stapf vom Helmholtz-Gymnasium, der als einziger alle 40 Punkte erzielte und bereits mehrfach Jahrgangssieger war.

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })