zum Hauptinhalt

Homepage: Heraeus-Preis an Potsdamer Physiker

Sebastian Klein, Absolvent der Universität Potsdam, erhielt am 12. Juli mit dem Physik-Studienpreis der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ausgezeichnet.

Stand:

Sebastian Klein, Absolvent der Universität Potsdam, erhielt am 12. Juli mit dem Physik-Studienpreis der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ausgezeichnet. Er gehört zu den zehn Absolventen der Berliner Universitäten und der Universität Potsdam, die die mit jeweils 1500 Euro dotierte Ehrung erhielten. Der Preis würdigt herausragende Leistungen im Diplomstudiengang Physik. Er erfordert den Abschluss des Studiums in maximal zehn Semestern und eine Gesamtnote von mindestens „gut“.

Der 27-jährige Sebastian Klein studierte bis 2006 Physik an der Universität Potsdam. Seit Dezember 2006 ist er Doktorand am Deutschen-Elektronen-Synchrotron (DESY), Standort Zeuthen. Dort verfasste er auch seine Diplomarbeit auf dem Gebiet der theoretischen Elementarteilchenphysik, wobei er Teilaspekte der so genannten tief-inelastischen Elektron-Proton Streuung untersuchte. Diese wurde experimentell unter anderem an dem jüngst außer Betrieb genommenen Elementarteilchenbeschleuniger HERA am DESY in Hamburg untersucht. In seiner Doktorarbeit beschäftigt er sich weiterführend mit diesem Thema. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })