zum Hauptinhalt

Sport: Herbstmeistererlebte böse Überraschung Sensation durch PSU II im Fußball-Kreispokal

Das gab es in der Geschichte des Fußball-Kreispokals wohl noch nie: Die Potsdamer Sport-Union 04 könnte bei der Auslosung des Viertelfinals in diesem Wettbewerb drei der acht Vertretungen stellen, die dann im Lostopf liegen. Die Alten Herren von der Templiner Straße haben das bereits vor einer Woche festgemacht, als sie im vorgezogenen Treffen den Ortsnachbarn Kickers 94 II, immerhin Tabellenführer der 2.

Stand:

Das gab es in der Geschichte des Fußball-Kreispokals wohl noch nie: Die Potsdamer Sport-Union 04 könnte bei der Auslosung des Viertelfinals in diesem Wettbewerb drei der acht Vertretungen stellen, die dann im Lostopf liegen. Die Alten Herren von der Templiner Straße haben das bereits vor einer Woche festgemacht, als sie im vorgezogenen Treffen den Ortsnachbarn Kickers 94 II, immerhin Tabellenführer der 2. Kreisklasse mit 3:2 bezwangen. Letzten Sonnabend folgte das Team der 1. Männer mit einem 2:1-Sieg beim RSV Eintracht Teltow und zu guter Letzt könnte die in der Meisterschaft wenig erfolgreiche Reserve der Dritte im Bund sein. Der ersten Schritt wurde mit einem sensationellen 1:0-Sieg gegen den Kreisliga-Herbstmeister Wachow/Tremmen im Nachholspiel der 3. Runde getan. Ende Februar wartet Werder II auf die PSU II.

Potsdamer Sport-Union 04 II – FSV Wachow/Tremmen 1:0 (1:0). Sensation an der Templiner Straße. Die mit vier Seniorenspielern angetreten Potsdamer hatten eigentlich keine Chance, doch Lutz Herber (47), Thomas Lüderitz (42), Bernd Gottschalkson (42) und Peter Ginder (42) waren mehr als nur Ersatz. Herber köpfte in der 2. Minute nach einem Eckball von Matthias Zart zum 1:0 ein, danach bissen sich die Gäste an der Abwehr der PSU die Zähne aus.

RSV Eintracht Teltow – Potsdamer Sport- Union 04 I 0:2 (0:1). Die bessere Mannschaft gewann dieses Spiel ohne große Höhepunkte. Teltow hatte Pech, als Michael Schmidt, bereits wegen Foulspiels verwarnt, in der 30. Minute einen Elfmeter verursachte. Schmidt musste zum Dusche und Michael Kroll verwandelte den Strafstoß zur 1:0-Führung für die Gäste. Das 2:0 erzielte Mathias Alex (75.).

Teltower FV 1913 II – SG Bornim 0:2 (0:1). Nachdem Bornim in der ersten Halbzeit einige gute Möglichkeiten nicht genutzt hatte, traf Christian Schlichting zwei Minuten vor der Pause zum 0:1. Das entscheidende 0:2 fiel erst kurz vor Spielende durch Manuel Busch (89.).

Fortuna Babelsberg II – SG Saarmund 3:2 (2:1). Ein toller Pokalkampf. Robert Jenner gelang nach einem energischen Solo Fortunas Führung (25.), die Tino Grabowski per verwandeltem Elfmeter ausglich (38.). Praktisch mit dem Pausenpfiff zog Babelsberg durch Dirk Schneiders verwandelten Strafstoß erneut in Front. Tino Grabowski (48.) egalisierte erneut, ehe Tobias Rühls 3:2 (58.) die Entscheidung zugunsten Fortunas war.

Potsdamer Kickers 94 III – Paulinenauer/Hertefelder TSV 3:1 (1:1). Mit einer Mischung aus 2. und 3. Mannschaft sowie Rekonvaleszenten bezwangen die Potsdamer Kickers III einen äußerst schwacher Kreisligisten. Die Kickers gerieten durch ein Eigentor ihres Liberos Tim Schröder in Rückstand (11.), ehe Torben Affeld per Kopf ausglich (33.). Nach dem Seitenwechsel erhöhten Ronny Senger (61.) und Tim Wolff (64.) zum Endstand. Später sah Oliver Weiß (TSV) Gelb/Rot (76.).

Schönwalder SV 53 – Grün-Weiß Brieselang 3:2 (1:1). Gut 100 Zuschauer sahen ein tolles Spiel, das alles bot, was den Pokal ausmacht. Brieselang ging durch Christopher Ide in Führung (5.), Oliver Borkowski glich mit dem Pausenpfiff aus. Tino Lipka gelang eine Viertelstunde vor Ultimo mit einem verwandelten Elfmeter die Schönwalder Führung, die anschließend Tino Kessel egalisierte (82.). Andy Gering war schließlich der glückliche Schütze des Siegtores. H. D.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })