zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Herbstputz angesagt

Werder (Havel) - Zum Herbstbeginn hat die Stadtverwaltung Werder (Havel) die Bewohner und Grundstückseigentümer aufgerufen, „einen kritischen Blick vor ihr Grundstück zu werfen und bei eventuellen Versäumnissen ihrer Straßenreinigungspflicht nachzukommen“. Geboten sei, Laub und Wildwuchs auf dem Gehweg zu beseitigen, und Gartenpflanzen soweit zurückzuschneiden, dass sie nicht in den öffentlichen Verkehrsraum ragen.

Stand:

Werder (Havel) - Zum Herbstbeginn hat die Stadtverwaltung Werder (Havel) die Bewohner und Grundstückseigentümer aufgerufen, „einen kritischen Blick vor ihr Grundstück zu werfen und bei eventuellen Versäumnissen ihrer Straßenreinigungspflicht nachzukommen“. Geboten sei, Laub und Wildwuchs auf dem Gehweg zu beseitigen, und Gartenpflanzen soweit zurückzuschneiden, dass sie nicht in den öffentlichen Verkehrsraum ragen.

Auf Straßen, bei denen es sich nach der Straßenreinigungssatzung um eine Straße der Kategorie „C“ handele, müsse auch die Fahrbahn von den Anliegern gereinigt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der 1. Beigeordneten Manuela Saß. Für November ist die Laubentsorgung vorgesehen. Die genauen Termine sollen im Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel) veröffentlicht werden. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es auch unter www.werder-havel.de in der Rubrik Ortsrecht. Hier ist unter anderem die Straßenreinigungssatzung einzusehen. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })