zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Heros-Filiale gesichert

Neuer Name „SecurityLog“ und mehr Mitarbeiter

Stand:

Industriegebiet – Der Potsdamer Standort des einstigen Geld- und Werttransporte-Marktführers Heros ist nach PNN-Informationen gesichert. Die bundesweit tätige Firma, die im Februar 2006 nach mutmaßlichen Betrügereien in Insolvenz gegangen ist und mit dem US-amerikanischen Finanzinvestor Matlin Patterson einen neuen Eigentümer erhalten hat, wird den Namen „SecurityLog“ tragen.

Aller Voraussicht nach werde die Zahl der derzeit rund 200 Mitarbeiter in der Potsdamer Filiale aufgestockt, da Pläne existieren sollen, die zwei Berliner Heros-Standorte zu schließen und einen Teil der Arbeit nach Potsdam zu verlagern.

Am kommenden Freitag sollen die künftigen Pläne des neuen Eigentümers offiziell vorgestellt werden. Die Potsdamer Niederlassung hatte bis November letzten Jahres zum schwedischen Securitas-Konzern gehört, ehe Heros die deutsche Werttransporte-Sparte der skandinavischen Firma übernahm. Anfang 2006 geriet Heros in Zahlungsunfähigkeit, infolge von Dumpingpreisen und mutmaßlichen Betrügereien. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bis heute.

Derweil kursieren neue Zahlen zum geplanten Arbeitsplatzabbau. Zwar sollen nach wie vor 1600 Stellen gestrichen werden, doch habe sich die Zahl der ehemaligen Heros-Mitarbeiter schon von 4600 auf 4100 verringert, sagte der Fachbereichsleiter Geld- und Werttransporte bei der Gewerkschaft ver.di, Gerald Richter. Demzufolge blieben nicht wie bisher angenommen 3000, sondern nur noch 2500 Stellen übrig. „Zu wenig, um die vorhandene Arbeit ordentlich zu machen“, weiß Richter von Betriebsräten.

Optimistisch bewertet der Gewerkschaftsvertreter die Tarifverhandlungen mit Matlin Patterson. „Wir erwarten vom künftigen Marktführer, dass er seiner Stellung gerecht wird.“ Laut Richter offenbarten die ersten Gespräche bereits Entgegenkommen vom neuen Eigentümer, die bestehenden Tarifverträge beizubehalten. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })