Landeshauptstadt: Herzspezialist in der Hebbelstraße
Innenstadt - Mit Eröffnung der neuen Praxis für Innere Medizin und Kardiologie in der Hebbelstraße 1 trägt der 2005 vollzogene Zusammenschluss von Gesundheitszentrum Potsdam und Klinikum „Ernst von Bergmann“ sichtbare Früchte. Der Herzspezialist Dr.
Stand:
Innenstadt - Mit Eröffnung der neuen Praxis für Innere Medizin und Kardiologie in der Hebbelstraße 1 trägt der 2005 vollzogene Zusammenschluss von Gesundheitszentrum Potsdam und Klinikum „Ernst von Bergmann“ sichtbare Früchte. Der Herzspezialist Dr. Gunnar Merz hat im ersten Stock des Zentrums nicht nur für rund 100 000 Euro modern ausgestattete Praxisräume erhalten, er kann auch die Technik des Klinikums nutzen. Durch die Zusammenarbeit sind bei Merz Herzkatheder-Untersuchungen und Laboruntersuchungen möglich.
Potsdams Gesundheitsbeigeordnete, Elona Müller, zeigte sich gestern bei der offiziellen Einweihung der neuen Kardiologie erfreut, dass der Zusammenschluss der beiden Einrichtungen zu Synergieeffekten führt, die einer besseren Betreuung und einer leichteren ambulanten Behandlung der Patienten dienen. Für Untersuchungen mussten diese bisher stationär aufgenommen werden.
Der 44-jährige Merz kennt sein Fachgebiet aus langjähriger Praxis. Auch bei der Zusammenarbeit mit dem Klinikum betritt er kein Neuland. Merz war seit 1994 Leiter des Herzkathederlabors im Klinikum, seit 1997 dann als Oberarzt tätig. Sein neues Betätigungsfeld im Gesundheitszentrum sieht er als Erweiterung seines Wirkens an und als „attraktive Möglichkeit“, ambulant zu arbeiten. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: