Landeshauptstadt: Heuer kritisiert garantierte Dividende für Eon
Der Stadtverordnete Pete Heuer fordert eine Offenlegung der Preiskalkulation sowie eine Überprüfung der Preisbildung bei Gas, Strom und Fernwärme in Potsdam durch die Kartellbehörde. Hintergrund ist die bevorstehende Preiserhöhung für Fernwärme und Gas um etwa 20 Prozent sowie Strom um vier Prozent.
Stand:
Der Stadtverordnete Pete Heuer fordert eine Offenlegung der Preiskalkulation sowie eine Überprüfung der Preisbildung bei Gas, Strom und Fernwärme in Potsdam durch die Kartellbehörde. Hintergrund ist die bevorstehende Preiserhöhung für Fernwärme und Gas um etwa 20 Prozent sowie Strom um vier Prozent. Heuer kritisiert, dass die Eon-edis als Anteilseigner der kommunalen Energie und Wasser GmbH eine garantierte Dividende von jährlich fast 1,8 Millionen Euro haben. Dies ein in der freien Wirtschaft „eher ungewöhnlicher Abführungsvertrag“, so Heuer. Die EWP erwirtschaftet jedes Jahr Millionengewinne, durch die dann der Verkehr und die Bäder in der Stadt mitfinanziert werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: