zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Heute Abend totale Mondfinsternis

Meteorologen sehen Wolkenlücken im Osten / Planetarium lädt in Volkspark ein

Stand:

Spektakel am Sternenhimmel: Am Mittwochabend geht der Mond über Deutschland in Dunkelrot auf. Grund ist die längste Mondfinsternis seit mehr als zehn Jahren, deren zweite Hälfte auch von Potsdam aus zu sehen ist – sofern das Wetter mitspielt. Zwischen Mondaufgang und Mitternacht können Beobachter das rostrot schimmernde Himmelsphänomen am Südosthorizont verfolgen. In dieser Länge werde bis zum Jahr 2015 keine weitere totale Mondfinsternis von Deutschland aus zu sehen sein, sagte Monika Staesche, Leiterin des Planetariums am Insulaner in Berlin. Der Deutsche Wetterdienst sieht vor allem für den Süden und Osten Deutschlands gute Chancen auf Wolkenlücken am Himmel. Bei einer totalen Mondfinsternis wandert der Mond durch den Kernschatten der Erde und schimmert währenddessen rotbraun auf.

Potsdamer können das Schauspiel ab 21.30 Uhr im Volkspark beobachten. Dorthin lädt das Potsdamer Planetarium der Urania ein. Treffpunkt ist am Haupteingang an der Biosphäre, die Teilnahme kostet 4 Euro. dpa/pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })