Homepage: HFF-Präsident Wiedemann im Amt bestätigt
Der Senat der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) hat am Montag den bisherigen Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr.
Stand:
Der Senat der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) hat am Montag den bisherigen Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Dieter Wiedemann, mit großer Mehrheit für eine weitere Amtszeit gewählt. Der Landeshochschulrat hatte ihn als einzigen Kandidaten vorgeschlagen.
Wiedemann, der 1946 in Liebschitz/CSR geboren wurde, studierte Dramaturgie und Theaterwissenschaft, Filmwissenschaft und Pädagogische Psychologie in Leipzig und Potsdam. Der 59-Jährige promovierte 1980 und habilitierte sich 1988 jeweils mit Themen zur Film- bzw. Kulturwirkungsforschung. Seit 1990 ist er an der HFF tätig, so als Direktor des damaligen Instituts für Medienforschung und später als Gründungsbeauftragter des Studiengangs AV-Medienwissenschaft. Für diesen Studiengang wurde er 1995 zum Professor berufen und im selben Jahr zum Rektor der HFF gewählt. Für die zweite Amtszeit, die im April diesen Jahres ausläuft, wurde Wiedemann im Jahr 2000 gewählt.
Seit den siebziger Jahren veröffentlichte Wiedemann viele Publikationen zu kunst- und mediensoziologischen Themen, zu Fragen der Medienwirkungsforschung, zur Medienpädagogik sowie zur Aufarbeitung des DEFA-Filmerbes und des Kinderfernsehens der DDR.
Der Senatsvorsitzende der HFF, Prof. Dr. Lothar Mikos, sagte, er sei „erfreut, dass mit der erneuten Wahl des bisherigen Amtsinhabers in einer Phase des Umbruchs mit der Einführung neuer Studien- und Besoldungsstrukturen etc. die Kontinuität gewahrt ist.“ PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: