Homepage: HFF-Schauspieler erhielten Ensemblepreis
Beim diesjährigen Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender in Zürich konnte das Ensemble der Inszenierung „Lügengespinst“ (Sam Shepard) der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ einen der drei Ensemble-Förderpreise für sich verbuchen.Ausgezeichnet wurde die Abschlussinszenierung des vierten Studienjahres Schauspiel, die unter der Regie von Lukas Langhoff und der Betreuung von HFF-Professor Christoph Hilger im Juni an der HFF aufgeführt wurde.
Stand:
Beim diesjährigen Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender in Zürich konnte das Ensemble der Inszenierung „Lügengespinst“ (Sam Shepard) der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ einen der drei Ensemble-Förderpreise für sich verbuchen.
Ausgezeichnet wurde die Abschlussinszenierung des vierten Studienjahres Schauspiel, die unter der Regie von Lukas Langhoff und der Betreuung von HFF-Professor Christoph Hilger im Juni an der HFF aufgeführt wurde. Es spielten: Sebastian Brandes, Stella Hilb, Alina Levshin, Marleen Lohse, Florens Schmidt, Janin Stenzel und Matthias Weidenhöfer. Unterstützt wurden sie im Lichtdesign von Konrad Kästner.
Vom 21. bis 27. Juni trafen sich 350 Schauspielstudierende und Dozierende aus dem deutschsprachigen Europa am Departement Darstellende Künste und Film der Züricher Hochschule der Künste. Das „Theatertreffen Deutschsprachiger Schauspielstudierender“ findet jedes Jahr am Ort einer der deutschsprachigen Theater-Hochschulen statt. Prämiert wurden neben dem der Potsdamer HFF auch die Ensembles der Folkwang-Hochschule Bochum und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Der Vontobel-Preis ging an das Ensemble der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: