Landeshauptstadt: Hier geht’s zum Ehrenamt
Sie organisieren jeden Monat eine Geburtstagsfeier für die Wohnungslosen im Obdachlosenheim, unterstützen Kitas zum Beispiel mit Vorlesenachmittagen oder machen Ausflüge mit Senioren, die im Heim wohnen: Die Ehrenamtler in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt Potsdam (Awo). Wer sich engagieren will und nicht weiß, wo und wie das geht, ist bei der Awo-Ehrenamtsagentur in der Breiten Straße 7 richtig.
Stand:
Sie organisieren jeden Monat eine Geburtstagsfeier für die Wohnungslosen im Obdachlosenheim, unterstützen Kitas zum Beispiel mit Vorlesenachmittagen oder machen Ausflüge mit Senioren, die im Heim wohnen: Die Ehrenamtler in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt Potsdam (Awo). Wer sich engagieren will und nicht weiß, wo und wie das geht, ist bei der Awo-Ehrenamtsagentur in der Breiten Straße 7 richtig. Leiterin Corinna Liefeldt vermittelt Einsatzplätze in allen 68 Awo-Einrichtungen vor Ort.
Um den richtigen Platz zu finden, wird in einem Vorgespräch erfragt, in welchen Bereichen die Interessenten helfen möchten: Ist ihnen Kontakt mit Menschen wichtig, wollen sie mit Senioren oder Kindern arbeiten? Mit dem so erstellten Profil geht es dann auf „Stellensuche“.
Auch während der Tätigkeit selbst versteht sich die Ehrenamtsagentur als Ansprechpartner: Engagierte können sich bei Fragen oder Problemen an das Büro wenden. Awo-Ehrenamtler sind während ihrer Tätigkeit kostenfrei unfall- und haftpflichtversichert. Auch Aufwandsentschädigungen, zum Beispiel für längere Fahrten, werden gezahlt. Zudem gibt es regelmäßig kostenlose Weiterbildungsangebote. jaha
Kontakt zur Awo-Ehrenamtsagentur über die Leiterin Corinna Liefeldt, Tel.: (0331) 730 40 722, oder per Mail an ehrenamtsagentur@awo-potsdam.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: