ATLAS: High Noon
ATLAS Guido Berg über das Rauchverbot in der Stadtverwaltung Um es vorweg zu sagen: Es ist unheimlich schwer. Sich das Rauchen abzugewöhnen kann nur von heute auf morgen gelingen – und bleibt doch ein jahrelanger Prozess.
Stand:
ATLAS Guido Berg über das Rauchverbot in der Stadtverwaltung Um es vorweg zu sagen: Es ist unheimlich schwer. Sich das Rauchen abzugewöhnen kann nur von heute auf morgen gelingen – und bleibt doch ein jahrelanger Prozess. Man versucht es mit nikotinhaltigem Heftpflaster und Kaugummis – und wieder und wieder und wieder. Schön ist auch die Methode, in einem Silberetui drei Zigaretten mit in den Tag zu nehmen. Die erste um elf, die zweite um drei, die dritte um sechs. So jedenfalls der fromme Vorsatz. Der wird aber allzu häufig zur High-Noon-Stunde um zwölf Uhr Mittags am nächsten Kiosk in den Wind gepustet. Apropos Mittag: Das neue Rauchverbot in der Stadtverwaltung erstreckt sich laut Personalchef Burkhardt Exner auch auf die Kantine im Stadthaus. Geschäftstüchtige sollten sich schnell den Stellplatz für eine Bratwurstbude vor dem Stadthaus sichern. Scherz beiseite – Raucher gehören doch zu den gutmütigsten und tolerantesten Zeitgenossen überhaupt. Darum hier der Appell an sie: Raucht nicht mehr in Gegenwart der nichtrauchenden Kollegen. Zigarettenrauch riecht nicht nur übel, er ist auch gesundheitsschädlich. Deshalb ein Tipp: Es gibt eine Droge, die einen besseren Kick gibt als der Zug an der Zigarette. In nichts kann man sich besser hineinsteigern als in ein gutes Gewissen sich selbst gegenüber.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: