Sport: Highlight auf dem Center-Court
Martina Hingis und Lindsay Davenport spielen in Seeburg
Stand:
Es klingt wie das Finale eines Grand- Slam-Turniers: Auch zu den diesjährigen Havellandhalle Arcaden Tennis-Classics haben die Veranstalter hochkarätige Athleten nach Seeburg eingeladen und präsentieren diesmal mit Martina Hingis und Lindsay Davenport zwei ganz große Damen des Tennissports. Am Sonntag, 17. Januar, treffen die beiden um 14 Uhr aufeinander – zuvor stehen um 10 und 12 Uhr jeweils die Herren- und Damenfinals der Internationalen Meisterschaften Berlin-Brandenburg auf dem Programm.
Highlight der Tennis-Classics wird jedoch ohne Frage das Match zwischen der Schweizerin Hingis und ihrer Konkurrentin aus den Vereinigten Staaten sein. Während diese 55 WTA-Turniere im Einzel und außerdem 37 Doppeltitel errang, kommt Hingis auf 43 Siege bei WTA-Turnieren und ebenfalls 37 Doppeltitel. Bei zahlreichen Tennisexperten gilt die Schweizerin, die insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 20 Millionen US-Dollar gewann, als eine der besten Tennisspielerinnen aller Zeiten und ist schon heute eine Legende des „weißen Sports“. Nach Martina Navratilova und Arantxa Sanchez-Vicario war sie die dritte Spielerin, der es gelang, die Weltranglisten im Einzel und Doppel gleichzeitig anzuführen. Davenport entschied drei Grand-Slam- Turniere für sich, schlug sowohl im Finale der US- als auch der Australien Open Martina Hingis und setzte sich in Wimbledon zudem gegen Steffi Graf durch.
„Wir freuen uns natürlich sehr, diese beiden Weltklasse-Spielerinnen für uns gewonnen zu haben“, sagt Susanne Staschel, die für die Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters zuständig ist. „Schließlich dominierten die beiden Weltranglistenersten ja über Jahre das Damentennis. Über beide Spielerinnen wird spekuliert, ob sie 2010 auf die WTA-Profitour zurückkehren. Nachdem Kim Clijsters nach ihrer Babypause die US Open 2009 gewinnen konnte, wird auch Hingis und Davenport ein erneuter Sieg bei einem der Grand-Slam- Turniere zugetraut.“
Auch für ein umfangreiches Rahmenprogramm ist in der Havellandhalle gesorgt. Bei der Players-Party spielt die Berliner Band „Rock 59“, und im Publikumsbereich werden eine Verkaufs- und Präsentationsmesse, Catering, Autogrammstunden und ein großes Kinderprogramm geboten. Außerdem steht ein kostenfreier Bus-Shuttle von Berlin-Spandau oder Potsdam zur Verfügung. Der Eintritt zu allen Programmteilen ist frei.H. M.
www.havellandhalle.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: