Homepage: Hightech-Ausweis aus neuem Labor
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP und die Bundesdruckerei GmbH Berlin eröffnen am kommenden Dienstag in Golm das gemeinsame Forschungslabor „SecurityLab Potsdam“. Ziel ist es, mit Hilfe von organischen Materialien neue Technologien zu entwickeln, die die eindeutige Identität für Personen, Identitäts-Dokumente und Prozesse sicherer und mobil machen.
Stand:
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP und die Bundesdruckerei GmbH Berlin eröffnen am kommenden Dienstag in Golm das gemeinsame Forschungslabor „SecurityLab Potsdam“. Ziel ist es, mit Hilfe von organischen Materialien neue Technologien zu entwickeln, die die eindeutige Identität für Personen, Identitäts-Dokumente und Prozesse sicherer und mobil machen. Beispiel dafür ist die Integration von Display-Technologien auf Basis von polymeren Leuchtdioden in künftige Generationen von Ausweisen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: