Homepage: Hilfe für chronisch kranke Kinder
Der Bundeswettbewerb „Start social“ hat das Konzept, chronisch kranke Kinder während ihrer Klinikbehandlung mit Zivildienstleistenden Kurzfilme drehen zu lassen, mit einem dreimonatigen Beratungsstipendium ausgezeichnet. Die Idee war im vergangenen Wintersemester durch eine Studentengruppe der „HPI School of Design Thinking“ Potsdam entwickelt worden.
Stand:
Der Bundeswettbewerb „Start social“ hat das Konzept, chronisch kranke Kinder während ihrer Klinikbehandlung mit Zivildienstleistenden Kurzfilme drehen zu lassen, mit einem dreimonatigen Beratungsstipendium ausgezeichnet. Die Idee war im vergangenen Wintersemester durch eine Studentengruppe der „HPI School of Design Thinking“ Potsdam entwickelt worden. 400 Kandidaten hatten an dem Bundeswettbewerb teilgenommen, für den Bundeskanzlerin Angela Merkel Schirmherrin ist.
Während eines dreiwöchigen Projekts hatten die Studierenden der HPI-Innovationsschule in Potsdam herausgefunden, dass solchen kleinen Patienten im Krankenhaus vor allem Möglichkeiten fehlen, sich einzubringen, zu lernen und ihre besonderen Fähigkeiten zu zeigen. Die Absolventen der HPI-Innovationsschule werden nun bis Ende des Jahres von zwei Coaches betreut. Diese helfen ihnen, aus ihrer Idee bald konkrete Wirklichkeit in deutschen Krankenhäusern werden zu lassen. Insgesamt 100 der 400 eingereichten Projekte wurden in den Kreis der „Start social“-Stipendiaten aufgenommen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: