zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hilfe für neuen Kita-Spielplatz

Bonnfinanz-Stiftung übergab Scheck über 1500 Euro an die AWO-Kita „BussiBär“

Bonnfinanz-Stiftung übergab Scheck über 1500 Euro an die AWO-Kita „BussiBär“ Von Anja Peschel Babelsberg. „Das Geld können wir für unseren neuen Spielplatz gut gebrauchen.“ Das sagte Bärbel Plötz, Leiterin der AWO-Kindertagesstätte „BussiBär“ in Babelsberg, nachdem sie gestern einen Scheck über 1500 Euro von der Stiftung „Bonnfinanz für Menschen“ überreicht bekam. Die Stiftung der Bonnfinanz AG unterstützt die Kita, da sie wegen Rückübetragungsansprüchen auf das Gebäude in der Karl-Marx-Straße 22 demnächst umziehen muss. „Es ist unser Wunschtraum, dass die Kita im August schon im neuen Gebäude untergebracht ist“, erklärte Angelika Basekow, Geschäftsführerin des AWO Kreisverbandes gegenüber den PNN. So sehe es auch der aktuelle Plan vor. Doch wo das neue Domizil in Babelsberg entstehen soll, werde zur Zeit noch geprüft. „Wir haben zwei Gebäude in Aussicht“, sagte Basekow. Bei der Suche nach dem geeigneten Standort hätten auch das Jugendamt und die Gewoba mitgeholfen. „Für welches Haus wir uns dann entscheiden werden, hängt aber nicht zuletzt von den finanziellen Möglichkeiten ab.“ Die bisher mit 75 Plätzen voll ausgelastete Kita wird in dem neuen Gebäude eventuell sogar 80 Plätze einrichten, hofft Erzieherin Plötz. Schließlich seien die Plätze in den drei Kita-Gruppen in „BussiBär“ immer sehr gefragt. Besonders die Gruppe, in der seit vier Jahren sowohl deutsch- als auch englischsprachige Kinder betreut werden, hat einen regen Zulauf. Die 25 Kinder werden dort von zwei Erzieherinnen betreut – in Englisch und in Deutsch. „Diese 25 Kinder spielen und singen zusammen in beiden Sprachen und lernen so voneinander“, erzählte Plötz. „BussiBär“ nimmt nun schon seit 1953 Vorschulkinder in ihr Haus auf – ursprünglich befand sich die Kita in der Rudolf-Breitscheid-Straße 180. Doch auch dort mussten die Kinder und ihre Erzieherinnen 1996 den Platz räumen, da auf die Villa ein Rückübertragungsanspruch gestellt wurde. Beim damaligen Umzug in die Karl-Marx-Straße wurde die Kita hauptsächlich von den Eltern unterstützt, die beim Renovieren und Malern des alten Gebäudes halfen. Zum aktuellen Umzug bekommt das Team der „BussiBär“-Kita nun Unterstützung von anderer Seite: „Wir werden tatkräftig beim Aufbau des Kinderspielplatzes mithelfen“, sicherte Wolfgang Röhmling, Geschäftsführer der Potsdamer Bonnfinanz-Filiale gestern bei der Scheck-Übergabe zu. Bereits seit 2002 unterstützt die Bonnfinanz-Stiftung soziale Einrichtungen. „In Potsdam ist die BussiBär-Kita allerdings das erste Projekt, das von uns gefördert wird“, so Röhmling.

Anja Peschel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false