Landeshauptstadt: Hilfe und Geborgenheit für Kinder 15. Benefizgala des Lions Clubs Berlin-Wannsee
Berlin - Seit 1995 inszeniert der Lions Club Berlin-Wannsee zusammen mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin mit steigendem Erfolg ein jährliches Benefizkonzert. Diese Erfolgsgeschichte ist in den vergangenen Jahren vor allem dem honorarfreien Einsatz der Musiker des Orchesters der Deutschen Oper Berlin zu danken, in deren Spielstätte am 19.
Stand:
Berlin - Seit 1995 inszeniert der Lions Club Berlin-Wannsee zusammen mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin mit steigendem Erfolg ein jährliches Benefizkonzert. Diese Erfolgsgeschichte ist in den vergangenen Jahren vor allem dem honorarfreien Einsatz der Musiker des Orchesters der Deutschen Oper Berlin zu danken, in deren Spielstätte am 19. März die 15. Benefizgala stattfindet. Die sich daran anschließende Gala soll das Ergebnis des Abends für den gemeinnützigen Zweck erhöhen. Der größte Teil des Erlöses kommt zwei Projekten zugute.
In diesem Jahr sind es die Schülerinnen und Schüler der Kepler-Schule in Neukölln: Der Lions Club Wannsee hat sich entschlossen, einen Teil der Erlöse diesem Mentorenprojekt zukommen zu lassen, um Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. Der andere Teil geht an den MaDonna-Mädchentreff im Rollbergviertel, der sich für die Gleichberechtigung und Fortbildung von Mädchen mit Migrationshintergrund einsetzt. Schirmherr ist Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky. Der Abend in der Deutschen Oper mit Werken u.a. von Heymann, Bernstein und Gershwin wird moderiert von der amerikanischen Entertainerin Gayle Tufts. PNN
Infostelle/Buchung: Lions Club Berlin-Wannsee, Tel.: 030-21247024 oder im Internet: www.lions-benefizgala.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: