zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hilfe vor Profit

Lionsclub Potsdam feierte sein 20-jähriges Jubiläum

Von Eva Schmid

Stand:

Hermannswerder - „Manege frei“, rief der Zirkusdirektor den Lions-Clubmitgliedern am Samstagabend im Inselhotel Hermannswerder zu. Das 20-jährige Jubiläums des Clubs stand ganz im Zeichen der Magie und Zirkuskunst, Jugendliche des „Circus Montelino“ führten mit Kunststücken wie Hochseiltanz und Jonglieren unterhaltsam durch den Abend.

Doch was hat ein Zirkus mit dem Wirken des Potsdamer Lionsclub zu tun? Sehr viel, erklärt der Vorsitzende Hans-Ulrich Schulz in seiner Eröffnungsrede, „denn Zirkuskunst bedeutet Lebenskunst und Lebenskunst bedeutet für uns wiederum die Kunst, kein Egoist zu sein“. Den altruistischen Appell richtete er an die 35 ausschließlich männlichen Mitglieder, die in Begleitung ihrer Familien das Jubiläum feierten.

Die Gründer des Potsdamer Lionsclub, darunter auch Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Manfred Stolpe, haben sich vor zwei Jahrzehnten dazu verpflichtet, die Hilfe für Menschen in ihrer Region über den persönlichen Profit zu stellen. „Mehr als 9000 Euro konnten wir vergangenes Jahr dem Circus Montelino übergeben – unsere bisher größte Spendensumme“, berichtete der ehemalige Vorsitzende Thomas Kleindienst. Weitere karitative Projekte waren unter anderem die Förderung des Jugendhauses Oase auf Hermannswerder, der Tee- und Wärmestube in Glindow für obdachlose Menschen, der Clownstruppe „Rote Nasen“ sowie die seit drei Jahren beständige Unterstützung beim Aufbau des des ersten Potsdamer Hospizes. Zusammen mit dem Lionsclub Potsdam Sanssouci und dem Rotary-Club wird außerdem jedes Jahr ein Benefizkonzert veranstaltet. 2010 kamen die Spenden, mehr als 5000 Euro, dem Potsdamer Obdachlosenheim zugute.

„Die Verbindung von ehrenamtlichem Engagement und einem anspruchsvollen Clubleben“ sei das Besondere am Lionsclub, so der Vorsitzende Schulz. Das Clubleben bestehe aus interessantem Austausch. „Wir laden zu unseren Gesprächsrunden auch prominente Leute und hochwertige Referenten ein, zu denen man persönliche Verbindungen aufbauen kann – eine Möglichkeit, die man sonst nicht so leicht bekommt“, erklärt Kleindienst. Zahlreiche Politiker engagieren sich weltweit in der 1917 in den USA gegründeten internationale Organisation Lionsclub, die seit 1945 Beraterstatus bei den Vereinten Nationen innehat. Eva Schmid

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })