zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hilfsverein verteilte 20 500 Euro Jugendprojekt „Früwind“ erhält EKH-Förderpreis

Innenstadt - Das Jugendprojekt „Früwind - Fremdsein überwinden“ der evangelischen Kirchengemeinde Joachimsthal erhält den vom Evangelisch-Kirchlichen Hilfsverein (EKH) zum zweiten Mal vergebenen Förderpreis in Höhe von 5000 Euro. Damit unterstützt der EKH mit Sitz in Potsdam eine aktuelle Initiative, die Workshops, Theater- und Konzertaufführungen sowie Begegnungen von Kindern und Jugendlichen der Region mit Jugendlichen fremder kultureller und nationaler Identität veranstaltet.

Stand:

Innenstadt - Das Jugendprojekt „Früwind - Fremdsein überwinden“ der evangelischen Kirchengemeinde Joachimsthal erhält den vom Evangelisch-Kirchlichen Hilfsverein (EKH) zum zweiten Mal vergebenen Förderpreis in Höhe von 5000 Euro. Damit unterstützt der EKH mit Sitz in Potsdam eine aktuelle Initiative, die Workshops, Theater- und Konzertaufführungen sowie Begegnungen von Kindern und Jugendlichen der Region mit Jugendlichen fremder kultureller und nationaler Identität veranstaltet. Der EKH würdigt damit das mutige Auftreten der Kirchengemeinde gegen rechtsextreme Kameradschaften in Joachimsthal und Umgebung und möchte dazu ermutigen, anderenorts ähnliche Projekte ins Leben zu rufen. Pfarrerin Beatrix Spreng, die zusammen mit Mitgliedern aus dem Gemeindekirchenrat von Joachimsthal den Förderpreis in den Räumen der Urania in Empfang nahm, berichtete, wie man Verantwortung für die Jugendlichen in der Region übernommen habe, nachdem Rechtsextreme ausländische Kinder in und vor der Kirche angegriffen hatten. Inzwischen habe man erreicht, dass auch Jugendliche aus dem benachbarten Flüchtlingswohnheim an kirchlichen Veranstaltungen und Workshops unbehelligt teilnehmen könnten. Der im Mai 1888 gegründete Evangelisch-Kirchliche Hilfsverein konnte nach Jahrzehnte langer Unterbrechung 1991 seine satzungsgemäße Fördertätigkeit wieder aufnehmen. Seit 2004 wird jährlich ein Förderpreis in Höhe von 5000 Euro vergeben, mit dem das kirchlich-soziale Engagement von Organisationen, Gruppen oder Einzelpersonen besonders gewürdigt und unterstützt werden soll. Neben dem Projekt „Früwind“ reichte der Vergabeausschuss des EKH an zwölf weitere kirchliche Aktivitäten, u.a. eine Seniorenfreizeitstätte, das Kinder- und Jugendtelefon des Diakonischen Werkes Potsdam und die Ev.-Luth. Erlösergemeinde in Jerusalem Beträge zwischen tausend und dreitausend Euro aus. Damit wurden im Jahr 2005 insgesamt 20 500 Euro satzungsgemäß vergeben.Lutz Borgmann

Lutz Borgmann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })