Sport: Hingst, Pohlers, Angerer und Odebrecht „Sportler des Monats“
Vor dem EM-Qualifikationsspiel am Samstag gegen Portugal überholen die Fußball-Weltmeisterinnen Michael Schumacher
Stand:
Vor dem EM-Qualifikationsspiel am Samstag gegen Portugal überholen die Fußball-Weltmeisterinnen Michael Schumacher Mit Kombinationsspiel und Spielfreude lockten die deutschen Fußballfrauen Millionen von Zuschauern an die Fernsehgeräte und betrieben erfolgreich Werbung für ihren Sport. Die rund 3800 von der Sporthilfe geförderten Athleten zeigten sich von den Leistungen der deutschen Kickerinnen, unter ihnen auch die Turbine-Spielerinnen Ariane Hingst, Nadine Angerer, Viola Odebrecht und Conny Pohlers, ebenso beeindruckt und kürten das Team um Trainerin Tina Theune-Meyer mit 58,5 Prozent der Stimmen zum „Sportler des Monats Oktober“. Erstmals gewann damit ein Team den Titel bei der zum zehnten Mal durchgeführten Wahl und setzte sich im Duell der Weltmeister gegen den sechsfachen Formel-1- Weltmeister Michael Schumacher und den Florett-Weltmeister Peter Joppich eindeutig durch – wie schon bei den TV-Einschaltquoten. Einen mit 27,7 Prozent der Stimmen für ihn eher ungewohnten zweiten Platz fuhr Michael Schumacher ein, der mit seinem sechsten Weltmeistertitel eine historische Bestmarke in der Formel-1 aufstellte. Dritter mit 13,8 Prozent wurde der erst 20-jährige Florettfechter Peter Joppich aus Koblenz, der in der kubanischen Hauptstadt Havanna für die einzige Goldmedaille des deutschen Teams sorgte und sich – wie die Fußballfrauen – damit für die Eliteförderung der Sporthilfe im Hinblick auf Athen 2004 qualifizierte. Seit Beginn dieses Jahres führt die Stiftung Deutsche Sporthilfe gemeinsam mit dem Sportmagazin „kicker“, dem Bayerischen Rundfunk und dem Beirat der Aktiven des Deutschen Sportbundes die Wahl zum „Sportler des Monats“ durch. Die Wahl erfolgt unter den Athleten jeweils über SMS. Als nächstes stehen die Fußballweltmeisterinnen am Samstag ab 18 Uhr im Rampenlicht. Die ARD überträgt das EM-Qualifikationsspiel gegen Portugal in Reutlingen live. Über 10 000 Tickets sind verkauft. Es wird den drittbesten Heimbesuch aller Zeiten für die DFB-Frauen geben, die klarer Favorit sind. Zum Aufgebot gehören auch die vier Potsdamerinnen Hingst, Angerer, Odebrecht und Pohlers.Rainer Hennies
Rainer Hennies
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: